Dienstag
15. April 2025

Karwoche. Ton 1.
Der Hl. und Große Dienstag
Große Fastenzeit
Klostersatzung: nichts gekochtes (Brot, Gemüse, Obst)
Liturgie der vorgeweihten Gaben.

Heilige: Hl. Märtyrer KRISKENTOS von Myra † im 3. Jahrhundert; Hll. Apostel ARISTARCH, PUDENS und TROPHIMOS von den Siebzig † um 67; Hll. Märtyrerinnen BASILISSA und ANASTASIA von Rom, Schülerinnen der Apostel Petrus und Paulus † um 68; Hl. Märtyrer SUCHIAS und seine Gefährten in Armenien † 130; Hl. Hieromärtyrer THEODOR und hl. Märtyrer PAUSILIPPOS † um 130; Hl. LEONIDAS, Bischof von Athen † 250; Hl. MSTISLAV - THEODOR, Fürst von Kiev † 1132. Westliche Heilige: Hl. PATERNUS, Bischof von Vannes † um 500; Hl. PATERNUS, Bischof von Avranches † um 550; Hl. RUADHAN von Lothra † 584; Hl. SILVESTER, Abt des Klosters Moutiers-Saint-Jean von Réôme bei Dijon † um 625; Hl. OTMAR von St. Gallen (Übertragung der Gebeine).

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zum Orthros: Mt 22,15 - 23,39; zur Liturgie: Mt 24,36 - 26,2.

Gebete

Kardienstag Zum Gottesdienst
Ton 8. Tropar des Triodions.
Siehe, der Bräutigam kommt inmitten der Nacht: / selig der Knecht, den er wachend findet; / unwürdig jedoch, den er nachlässig findet. / Gib also acht, meine Seele, verfalle nicht in Schlaf, / damit du nicht dem Tod übergeben und vom Königtum ausgeschlossen wirst; / sei vielmehr nüchtern und rufe: „Heilig, heilig, heilig bist du, o Gott, // durch die Gottesgebärerin erbarme dich unser.“
Ton 2. Kondak des Triodions. (nach: Nach dem, was oben ist, strebend )
Die Stunde des Endes bedenkend, o Seele, / und das Umhauen des Feigenbaumes fürchtend, / arbeite eifrig mit dem dir gegebenen Talent, du Elende, / wache und

rufe: // Mögen wir nicht außerhalb des Brautgemaches Christi bleiben.

Apostel aus den Siebzig Aristarchos, Pudens und Trophimos ohne Zum Gottesdienst
Ton 3. Tropar der Apostel.
Heilige Apostel, leget Fürbitte ein beim erbarmungsreichen Gott, / dass er der Verfehlungen Vergebung // gewähre unseren Seelen.
Ton 4. Kondak der Apostel. (nach: Heut’ bist du erschienen)
Erschienen ist dieses ehrwürdige Fest der Apostel, / das uns erleuchtet und die Finsternis der Sünde vertreibt denen, die rufen: // Erschienen ist das Licht und gekommen ist die Erlösung.
Ton 8. Kondak der Apostel. (nach: Als Erstlinge der Natur)
Als geweihte Reisegefährten des Gott¬künders Paulus / habt ihr gemeinsam mit ihm den

Erdkreis durchwandert und die göttliche Erkenntnis ausgesät, / auf Gott sinnender Aristarchus, göttlicher Trophimus und herrlicher Pudens; // deshalb wurdet ihr auch, nachdem ihr gekämpft, gemeinsam würdig verherrlicht.

Der Prolog von Ochrid


Predigten und Artikel zu den Lesungen

Predigt zum Heiligen und Hohen Dienstag (Mt. 22:15 - 23:39/Orthros/; Mt. 24:36 - 26:2/Liturgie/) (03.04.2018)

Liebe Brüder und Schwestern, wie schon am Großen und Heiligen Montag, werden wir am Dienstag der Karwoche anhand der Evangelientexte ein wenig in Endzeitstimmung versetzt - wohl um die kosmische, Zeit und Raum übersteigende Dimension der sich nun anbahnenden Ereignisse zu begreifen. Der Herr redet vor Seinem Leiden und Seinem lebenbringenden Tod vom Ende der Zeit und bereitet uns durch verschiedene Gleichnisse auf das Ende der Welt vor.... Weiterlesen.


Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.