Sonntag
19. November 2023
nach dem neuen Stil

06. November 2023
nach dem alten Stil

24. Sonntag nach Pfingsten. Ton 7.
Kein Fasten

Heilige: Hl. PAVLOS der Bekenner, Erzbischof von Konstantinopel † 350; Hll. Märtyrer TEKUSA, ALEXANDRA, CLAUDIA, MATRONA, POLACTIA, EUPHROSYNE und ATHANASIA von Ankyra † 303-304; Hl. Mönch LUKAS von Sizilien † vor 828; Hl. PAVLOS von Korinth, Narr in Christo † kurz vor 879; Hl. BARLAAM, Abt von Chutyn (Nowgorod) † 1192; Hl. LUKAS, Ökonom vom Kiever Höhlenkloster † im 13. Jahrhundert; Hl. HERMANN, Erzbischof von Kasan † 1567; Hl. BARLAAM vom Keret-See † im 16. Jahrhundert; Hl. Hiero-Neumärtyrer NIKETAS, Bischof von Orekhowo - Sujewo, die Priester ANATOLIUS und NIKOLAUS, Mönchs-Neumärtyrer BARLAAM und GABRIEL, GABRIEL, NINA und SERAPHIMA † 1937; Hl. Hiero-Neumärtyrer BASILIUS † 1938. Westliche Heilige: Hl. ILLTUD, Abt in Wales † um 505; Hl. LEONHARD der Einsiedler † 559; Hl. PROTASIUS, Bischof von Lausanne † 646; Hl. MODESTA die Jüngere, erste Äbtissin des Klosters Oeren † 710 oder 715; Hl. WINNOC, Abt von Wormhout † um 716/717;.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Bekenners. Zur Liturgie: Hebr 8,3-6; Lk 12,8-12.
Lesung des Tages. Zum Orthros (Zweites Auferstehungsevangelium): Mk 16,1-8.

Gebete

Ton 7. Tropar des Sonntags.
Durch dein Kreuz hast du den Tod vernichtet, / dem Schächer das Paradies geöffnet, / der Myrrhenträgerinnen Klagen gewandelt / und deinen Aposteln aufgetragen zu verkünden, / dass du, Christus Gott, bist erstanden / und der Welt erweisest // das große Erbarmen.
Ton 7. Kondak des Sonntags.
Nicht mehr vermag die Kraft des Todes / die Sterblichen zurückzuhalten. / Denn Christus ist hinabgestiegen, / hat zerbrochen und vernichtet seine Gewalten. / Gefesselt wird der Hades, / einhellig jubeln die Propheten mit den Worten: / Gekommen ist der Erlöser, / ihr Gläubigen, zu denen im Dunkel. // Gehet hinaus zur Auferstehung.
Hl. Paul der Bekenner, Erzbischof von Konstantinopel sechs Zum Gottesdienst
Ton 3. Tropar des Bekenners.
Das Bekenntnis des göttlichen Glaubens hat dich der Kirche als einen anderen Paulus, / einen Eiferer unter den Priestern, erzeigt. / Gemeinsam mit dir ruft das gerechte Blut des Abel und des Zacharias zum Herrn. / Gottseliger Vater, bitte flehentlich Christus Gott, // dass er uns schenke das große Erbarmen.
Ton 2. Kondak des Bekenners. (nach: Nach dem, was oben ist, strebend)
Du erglänztest auf Erden wie ein himmelslichter Stern / und erleuchtest nun die katholische Kirche, / für die du auch gekämpft und deine Seele, Pavlos, hingegeben hast. / Und wie das Blut des Zacharias und des Abel // so ruft auch das deine deutlich zum Herrn.

Der Prolog von Ochrid



Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.