| |||
|
Sonntag ![]() | ||
Ton 7. Tropar des Sonntags. Durch dein Kreuz hast du den Tod vernichtet, / dem Schächer das Paradies geöffnet, / der Myrrhenträgerinnen Klagen gewandelt / und deinen Aposteln aufgetragen zu verkünden, / dass du, Christus Gott, bist erstanden / und der Welt erweisest // das große Erbarmen. | Ton 7. Kondak des Sonntags. Nicht mehr vermag die Kraft des Todes / die Sterblichen zurückzuhalten. / Denn Christus ist hinabgestiegen, / hat zerbrochen und vernichtet seine Gewalten. / Gefesselt wird der Hades, / einhellig jubeln die Propheten mit den Worten: / Gekommen ist der Erlöser, / ihr Gläubigen, zu denen im Dunkel. // Gehet hinaus zur Auferstehung. | |
Hl. Paul der Bekenner, Erzbischof von Konstantinopel ![]() | ||
Ton 3. Tropar des Bekenners. Das Bekenntnis des göttlichen Glaubens hat dich der Kirche als einen anderen Paulus, / einen Eiferer unter den Priestern, erzeigt. / Gemeinsam mit dir ruft das gerechte Blut des Abel und des Zacharias zum Herrn. / Gottseliger Vater, bitte flehentlich Christus Gott, // dass er uns schenke das große Erbarmen. | Ton 2. Kondak des Bekenners. (nach: Nach dem, was oben ist, strebend) Du erglänztest auf Erden wie ein himmelslichter Stern / und erleuchtest nun die katholische Kirche, / für die du auch gekämpft und deine Seele, Pavlos, hingegeben hast. / Und wie das Blut des Zacharias und des Abel // so ruft auch das deine deutlich zum Herrn. |