Vorheriger Tag Nächster Tag
05. November 2023
nach dem alten Stil
Samstag
18. November 2023
nach dem neuen Stil
24. Woche nach Pfingsten. Ton 6.
Kein Fasten

Heilige: Hl. Märtyrer GALAKTEON und seine Frau EPISTEMIS in Emesa † 253; Hll. Apostel PATROBOS, HERMES, LINOS, GAIOS und PHILOLOGOS von den Siebzig; Hll. Märtyrer DOMNIOS, TIMOTHEOS, THEOPHILOS, THEOTIMOS, DOROTHEOS, EUPSYCHIOS, KARTERIOS, PAMPHILIOS, AGATHANGELOS und KASTOROS von Palästina † 307; Hl. GREGOR der Bekenner, Patriarch von Alexandrien † im 9. Jahrhundert; Hl. Hieromärtyrer SILVANUS, Bischof von Gaza; Hl. JONAS, Erzbischof von Nowgorod † 1470; Lokalkonzil der Russischen Kirche 1917/1918; Hl. Hiero-Neumärtyrer GABRIEL † 1937. Westliche Heilige: Hl. FIBITIUS, Bischof von Trier † im 6. Jahrhundert; Hl. EMMERICH, Sohn des hl. Stephan von Ungarn † 1031.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Liturgie: 2 Kor 11,1-6; Lk 9,1-6.

Gebete

Märtyrer Galaktion und seine Ehefrau Epistime ohne Zum Gottesdienst
Ton 4. Tropar der Märtyrer.
Deine Märtyrer, Herr, / haben in ihrem Leidenskampf die Kränze der Unvergänglichkeit erworben von dir, unserem Gott. / Denn da sie deine Kraft erhielten, / stürzten sie die Tyrannen und zerknirschten den kraftlosen Übermut der Dämonen. // Auf ihre flehentlichen Bitten, Christus Gott, errette unsere Seelen.
Ton 2. Kondak der Märtyrer. (nach: Nach dem, was oben ist, strebend)
Den Märtyrerscharen Christi wurdet ihr zugezählt, / da ihr ‹beide› in beharrlichen Kämpfen strahlend gekämpft habt, / herrlicher Galaktion samt deiner ehrenwerten Gemahlin und Mitkämpferin Epistimi, // die ihr beim einzigen Gott Fürbitte einlegt für uns alle.


Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.