Sonntag
19. November 2023

24. Sonntag nach Pfingsten. Ton 7.
Weihnachtsfastenzeit

Heilige: Hl. Prophet OBADJA (Abdias) † im 9. Jahrhundert v. Chr.; Hl. Märtyrer BARLAAM von Antiochia † um 304; Hll. Märtyrer SEVERINUS, EXUPERIUS und FELICIAN von Vienne † 170; Hl. Märtyrer HELIODOROS in Pamphylien † um 273; Hl. Märtyrer AZES von Isaurien und mit ihm 150 Soldaten † 284 oder 305; Hl. Märtyrer AGAPIOS von Gaza † 306; Hll. Märtyrer ANTHIMOS, THALLELIOS, CHRISTOPH, EUPHEMIA und ihre Kinder in Nikomedia; Hll. BARLAAM und JOASAPH, Fürsten von Indien und ABENNER der König, Vater des hl. Joasaph † im 4. Jahrhundert; Hl. Mönch HILARION, Wundertäter von Thessaloniki † 875; Hl. Gotttragender SIMON von Kalabrien † im 10. Jahrhundert; Hl. BARLAAM, Abt vom Kiever Höhlenkloster † 1065; Hl. Mönchsmärtyrer ADRIAN von Poschechonje (Auffindung der Gebeine); Hl. PHILARET, Metropolit von Moskau † 1867; Hll. Hiero-Neumärtyrer PORPHIRIOS, Bischof von Simferopol, JOASAPH, Bischof von Tschistopol sowie die Priester SERGIUS, MICHAEL, ALEXANDER, JOHANNES, KONSTANTIN, ALEXANDER, IGNATIUS, SIMEON, JOHANNES, JOHANNES, DEMETRIOS, JAKOB und JAKOB und die hll. Mönchs-Neumärtyrer JOASAPH, PETER, GENADIOS, GREGOR, BENJAMIN, GERASIM und MICHAEL und die hll. Neumärtyrer VALENTIN, PETER, LEONID und TIMOTHEOS † 1937. Ikonen der Gottesgebärerin: Gottesmutterikone "Im Leid und Trauer ist der Trost".

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Propheten. Parimien zur Vesper: Abd 1,1-11; Abd 1,12-16; Abd 1,17-21.
Lesung des Tages. Zum Orthros (Zweites Auferstehungsevangelium): Mk 16,1-8.

Gebete

Ton 7. Tropar des Sonntags.
Durch dein Kreuz hast du den Tod vernichtet, / dem Schächer das Paradies geöffnet, / der Myrrhenträgerinnen Klagen gewandelt / und deinen Aposteln aufgetragen zu verkünden, / dass du, Christus Gott, bist erstanden / und der Welt erweisest // das große Erbarmen.
Ton 7. Kondak des Sonntags.
Nicht mehr vermag die Kraft des Todes / die Sterblichen zurückzuhalten. / Denn Christus ist hinabgestiegen, / hat zerbrochen und vernichtet seine Gewalten. / Gefesselt wird der Hades, / einhellig jubeln die Propheten mit den Worten: / Gekommen ist der Erlöser, / ihr Gläubigen, zu denen im Dunkel. // Gehet hinaus zur Auferstehung.
Prophet Obadja (Abdias) ohne Zum Gottesdienst
Ton 2. Tropar des Propheten.
Da wir das Gedächtnis deines Propheten Abdias feiern, / bestürmen wir dich, Herr, durch ihn: // Errette unsere Seelen.
Märtyrer Barlaam von Caesarea in Kappadokien ohne Zum Gottesdienst
Ton 4. Tropar des Märtyrers.
Dein Märtyrer Barlaam, Herr, / hat in seinem Leidenskampf den Kranz der Unvergänglichkeit erworben von dir, unserem Gott. / Denn da er deine Kraft

erhielt, / stürzte er die Tyrannen und zerknirschte den kraftlosen Übermut der Dämonen. // Auf seine flehentlichen Bitten, Christus Gott, errette unsere Seelen.

Ton 4. Kondak des Märtyrers. (slawisches Kondak. Nach: Heut’ bist du erschienen)
Du erschienest bestaunenswert in der Kraft des Brandopfers, / hast dich selbst als wohlriechenden Weihrauch Christus zum Opfer dargebracht und den Kranz der Ehre erhalten, Barlaam; // bitte immerdar für uns, du Kämpfer.

Der Prolog von Ochrid



Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.