| |||
| |||
Liturgie des hl. Basileios des Großen. Am Donnerstagabend wird normalerweise der Orthros des Karfreitags zelebriert, mit der Lesung der 12 Leidensevangelien unseres Herrn Jesus Christus. |
Kardonnerstag ![]() | ||
Ton 8. Tropar des Triodions. Als die herrlichen Jünger durch die Fußwaschung beim Abendmahle erleuchtet wurden, / da wurde der an Geldgier erkrankte, ruchlose Judas verfinstert, / und er überliefert dich, den gerechten Richter, den gesetzlosen Richtern. / Siehe, du Liebhaber des Geldes, den, der um dessentwillen den Strick nahm. / Fliehe die unersättliche Seele, die solches wider den Lehrer wagte. // Der du gütig bist gegen alle, Herr, Ehre dir. | Ton 2. Kondak des Triodions. (nach: Nach dem, was oben ist, strebend) Das Brot in die Hände nehmend, / streckt der Verräter sie heimlich aus / und nimmt den Preis für den, der den Menschen mit seinen eigenen Händen gebildet. / Und es blieb unverbesserlich Judas, // der Knecht und Ränkeschmied. | |
Frommer Vater Georgios auf dem Maleon ![]() | ||
Ton 8. Tropar des frommen Vaters. Durch die Ströme deiner Tränen hast du das Unfruchtbare der Wüste urbar gemacht, / und durch die Seufzer aus der Tiefe hast du die Mühen zu hundertfältiger Frucht gebracht. / So bist du zu einem Lichtstern geworden, der dem Erdkreis leuchtet durch seine Wunder. / Georgius, unser gottseliger Vater, lege Fürbitte ein bei Christus Gott, // dass errettet werden unsere Seelen. | ||
Gedächtnis unseres gottsel. Vaters Joseph, des Hymnendichters ![]() | ||
Ton 4. Kondak des gottsel. Vaters Joseph, des Hymnendichters. (nach: O der du freiwillig erhöht wardst) Unerschöpfliche Quelle der Reue, / Spender des unendlichen Trostes und Abgrund der Zerknirschung bist du, o Joseph; / gib uns Tränen der göttlichen Reue. / Durch diese finden wir, die wir hier weinen, Trost von Gott, // erbittend deine Hilfe, o Heiliger. |