Mittwoch
16. April 2025
nach dem neuen Stil

03. April 2025
nach dem alten Stil

Karwoche. Ton 1.
Der Hl. und Große Mittwoch
Große Fastenzeit
Klostersatzung: nichts gekochtes (Brot, Gemüse, Obst)
Liturgie der vorgeweihten Gaben.

Heilige: Hl. NIKITAS der Bekenner, Abt des Klosters Medikion † 824; Hl. ILLYRIKOS der Wundertäter auf dem Berg Myrsinon; Hll. Märtyrer ELPIDEPHOROS, DIOS, BITHONIOS und GLYKOS † im 3. Jahrhundert; Hl. Jungfrau und Märtyrerin THEODOSIA von Tyra und Märtyrerin IRENE † 307-308; Hl. NEKTARIOS, Abt von Beschezk † 1492; Hl. Neumärtyrer PAUL der Russe von Konstantinopel † 1683. Westliche Heilige: Hl. ATTALA (ATTALUS), Abt von Taormina † 800. Ikonen der Gottesgebärerin: Ikone der Allheiligen Gottesgebärerin “Die Nichtwelkende Blüte”.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zum Orthros: Joh 12,17-50; zur Liturgie: Mt 26,6-16.

Gebete

Karmittwoch Zum Gottesdienst
Ton 8. Tropar des Triodions.
Siehe, der Bräutigam kommt inmitten der Nacht: / selig der Knecht, den er wachend findet; / unwürdig jedoch, den er nachlässig findet. / Gib also acht, meine Seele, verfalle nicht in Schlaf, / damit du nicht dem Tod übergeben und vom Königtum ausgeschlossen wirst; / sei vielmehr nüchtern und rufe: „Heilig, heilig, heilig bist du, o Gott, // durch die Gottesgebärerin erbarme dich unser.“
Ton 4. Kondak des Triodions. (nach: O der du freiwillig erhöht wardst)
Mehr als die Dirne habe ich das Gesetz übertreten, o Guter, / und niemals habe ich dir Tränenströme dargebracht: / doch schweigend bitte ich und falle nieder vor dir, / mit Sehnsucht deine allreinen Füße liebkosend, / auf dass du, als Gebieter, die Vergebung der Schulden gewährest mir, / der ich rufe, Erretter: // Aus dem Schmutz meiner Werke erlöse mich.
Frommer Vater Nikitas, der Bekenner, Vorsteher des Klosters Midikion in Bithynien ohne Zum Gottesdienst
Ton 8. Tropar des frommen Vaters.
Du Wegführer zur Orthodoxie und Lehrer der Frömmigkeit und Lauterkeit, / Lichtstern des Erdkreises und gottbegeistertes Prunkstück der Mönche, weiser Niketas, / durch deine Lehren hast du, Lyra des Geistes, alle erleuchtet. // Lege Fürbitte ein bei Christus Gott, dass errettet werden unsere Seelen.
Ton 2. Kondak des frommen Vaters. (nach: Nach dem, was oben ist, strebend)
Da du eine himmlische Geistkraft und ein himmlisches Leben erworben, / strahlst du hell wie die Sonne im Lichte der Taten / und erleuchtest die im Dunkel des Lebens, Vater Niketas; / alle führst du zu Gott: // so bitte unaufhörlich für uns alle.

Der Prolog von Ochrid


Predigten und Artikel zu den Lesungen

Predigt zum Heiligen und Hohen Mittwoch (Joh. 12:17-50; Mt. 26:6-16) (24.04.2019)

Liebe Brüder und Schwestern, der Große Mittwoch führt die Menschheit, wie sonst wohl nur der Große Freitag, an eine Wegscheidung. An diesen beiden Tagen wird uns durch die im Evangelium des Herrn überlieferten Ereignisse des Heilsgeschehens vor Augen geführt, dass a) Gott ein unendlicher Abgrund an Liebe ist, für den kein Opfer zu groß wäre, um uns zu erretten (s. Joh. 3:16-17), und dass folgerichtig b) von uns... Weiterlesen.


Predigt zum Heiligen und Hohen Mittwoch (Joh. 12:17-50; Mt. 26:6-16) (04.04.2018)

Liebe Brüder und Schwestern, wir gedenken heute des Verrats durch Judas, welcher zu den Hohenpriestern ging und von ihnen dreißig Silberlinge nahm, um von nun an auf eine günstige Gelegenheit zu lauern, um ihnen seinen Herrn und Meister auszuliefern (s. Mt. 26:14-15). Zudem wird uns das Beispiel einer namentlich unbekannten Frau vor Augen geführt, die das Haupt des Herrn, als Er in Bethanien zu Tische lag, salbte und... Weiterlesen.


Predigt zum Großen Mittwoch (Mt. 26: 6-16) (27.04.2016)

Liebe Brüder und Schwestern,    das Geschehen am Mittwoch der Großen Woche ist, rein äußerlich betrachtet, die Zuspitzung der neutestamentlichen Ereignisse, denn Satan ergreift Besitz von Judas Iskariot (s. Lk. 22: 3 u. Joh. 13: 27), der zum Verräter wird. Da der allmächtige Gott aber unendlich stärker ist als der Satan, kann das Böse nie dauerhaft triumphieren. Mehr noch, all das Böse, das geschieht, wendet Gott letztlich zum Guten.... Weiterlesen.


Predigt zum Großen Mittwoch (08.04.2015) (Mt 26, 6-16)

Liebe Brüder und Schwestern, jedes Jahr gedenken wir am Mittwoch der Karwoche des Verrates unseres Herrn durch Judas Iskariot. Dessen Gang zu den Hohenpriestern ging die Salbung des Hauptes unseres Herrn mit wertvollem und wohlriechendem Öl durch eine Frau im Hause Simons des Aussätzigen in Betanien voraus. Obwohl es sich hierbei eher um eine Randepisode der Heilsgeschichte handelt, wird unser Herz jedes Jahr von Rührung ergriffen, wenn wir... Weiterlesen.


Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.