| |||
|
Märtyrer Alexander und Antonia ![]() | ||
Ton 4. Tropar der Märtyrer. Deine Märtyrer, Herr, / haben in ihrem Leidenskampf die Kränze der Unvergänglichkeit erworben von dir, unserem Gott. / Denn da sie deine Kraft erhielten, / stürzten sie die Tyrannen und zerknirschten den kraftlosen Übermut der Dämonen. // Auf ihre flehentlichen Bitten, Christus Gott, errette unsere Seelen. | Ton 4. Kondak der Märtyrer. (nach: Heut’ bist du erschienen) Aufgestrahlt ist der Märtyrer lobwürdiges Gedächtnis. / Lasset es uns, ihr Gläubigen, begehen und gläubig in Hymnen hochpreisen, // in Erkenntnis rufend: Du bist, o Christus, der Märtyrer Stärke. | |
Geistlicher Märtyrers Timotheos, Bischof von Prussa ![]() | ||
Ton 4. Tropar des Geistlichenmärtyrers. Teilhaber an der Lebensweise der Apostel / und Nachfolger auf ihren Thronen bist du geworden / und hast so die Tat als Zugang zur Schau gefunden, Gottbegeisterter. / Deshalb hast du das Wort der Wahrheit recht verwaltet / und im Glauben gekämpft bis aufs Blut, Märtyrerbischof Thimothe’us; / lege Fürbitte ein bei Christus Gott, // dass errettet werden unsere Seelen. | Ton 4. Kondak des Geistlichenmärtyrers. (nach: Heut’ bist du erschienen (Eigenkomposition)) Weil du deine Geistkraft rein und licht bewahrt hast, / hat dich Gott im Leben schon als Wundertäter erzeigt; // deshalb warst du auch ein Ärgernis dem Apostaten, der mit dem Schwert dich töten ließ. |