Heilige: Hl. Märtyrerin AGRIPPINA von Rom und ihre Gefährtinnen PAULA, BASSA und AGATHONIKI † 253-260; Hl. Hieromärtyrer FELIX von Sutri † 257; Hll. Märtyrer EUSTOCHIOS, GAIOS, PROBUS, LOLLIUS und URBAN von Ankyra † 300-305; Hl. ATHANASIOS der Wundertäter, Bischof von Chitros auf Zypern † im 4. Jahrhundert; Hl. Gerechter
Jüngling ARTEMIOS von Werkola † 1545; Hll. Hieromärtyrer JOSEPH, ANTONIOS und IOANNIKIOS, Äbte von Wologda † im 17. Jahrhundert; Hl.
HERMANN, Erzbischof von Kasan (Überführung der Gebeine); Hl. MICHAEL des Narren in Christo vom Kloster Klops (Überführung der Gebeine);
Synaxis der heiligen Neumärtyrer von Kreta; Hll. Hiero-Neumärtyrer ALEXANDER, ALEXIOS und PETRUS † 1918; Hl. Hiero-Neumärtyrer MITROPHAN, Bischof von Astrakhan † 1919.
Westliche Heilige: Hl.
ÆTHELDREDA von Ely † 679; Hl. JAKOB, Bischof von Toul † 769.
Ikonen der Gottesgebärerin: Gottesmutterikone von Wladimir; Gottesmutterikonen von Kazan-Korobeinikowo, "Rührung" vom Pleskauer Höhlenkloster und Zaonikijewskaja.
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.
* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.