Vorheriger Tag Nächster Tag
11. Juni 2022
nach dem alten Stil
Freitag
24. Juni 2022
nach dem neuen Stil
2. Woche nach Pfingsten. Ton 8.
Apostelfasten
Klostersatzung: nichts gekochtes (Brot, Gemüse, Obst)

Heilige: Hll. Apostel BARTHOLOMÄUS und BARNABAS † im 1. Jahrhundert; Hl. Märtyrer THEOPEMPTOS und vier mit ihm; Hl. BARNABAS der Wundertäter, Mönch auf Zypern † im 7. Jahrhundert; Hl. Hl. EPHREM, Abt von von Nowy Torg (Erhebung der Gebeine); Hl. BARNABAS, Abt von Wetluga † 1445; Hl. ARKADIOS von Wjazma und Nowij Torschok (Überführung der Gebeine); Hl. LUKAS der Arzt, Erzbischof von Simferopol (nach neuem Kalender); Hll. Neumärtyrer von Peking † 1900. Westliche Heilige: Hll. Märtyrer FELIX und FORTUNATUS von Aquileia † um 296; Hl. HEREBALD, Einsiedler in der Bretagne † im 8. Jahrhundert. Ikonen der Gottesgebärerin: Gottesmutterikone "Axion estin" sowie das Gedächtnis der Erscheinung des Erzengels Gabriel auf dem Berg Athos und der Offenbarung des Hymnus “Wahrhaftig würdig ist es ...” (Axion estin).

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Liturgie: Röm 5,17 - 6,2 ( Stelle lesen: Röm 5,17 bis Röm 6,2 ); Mt 9,14-17.
Lesung der Apostel. Parimien zur Vesper: 1 Petr 1, 3-9; 1 Petr 1, 13-19; 1 Petr 2, 11-24.


Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.