Freitag
10. Januar 2025
nach dem neuen Stil

28. Dezember 2024
nach dem alten Stil

29. Woche nach Pfingsten. Ton 3.
Fastenfreie Zeit
Kein Fasten

Nachfest der Geburt des Herrn Heilige: Hll. 20.000 Märtyrer von Nikomedia, darunter: GLYKERIOS, ZENO, THEOPHILOS, DOROTHEOS, MARDONIOS, MIGDONIOS, INDES, GORGONIOS, PETER, EUTHYMIOS und die Jungfrauen AGAPE, DOMNA, THEOPHILA † 302; Hl. Apostel NIKANOR der Diakon † 34; Hl. Märtyrer SECUNDUS; Hl. BABYLAS von Tarsus in Kilikien † im 7. Jahrhundert; Hl. SIMON der Myronspender, Gründer des Klosters Simono-Petras auf dem Berg Athos † 1257; Ehrw. IGNATIOS von Lomsk (Wologda) † 1591; Ehrw. CORNILIUS Mönch im Kloster Krypets in Pskov † 1903; Hll. Hiero-Neomärtyrer NIKODEMOS, Bischof von Belgorod und ARKADIUS der Diakon † 1918; Hl. Hiero-Neomärtyrer ALEXANDER † 1920; Hll. Hiero-Neumärtyrer THEOKTISTOS, LEONID und NIKOLAUS † 1938; Hll. Hiero-Neumärtyrer ARETHAS und ALEXANDER † 1938. Westliche Heilige: Ehrw. ANTONIUS von Lerin † Ende des 5. Jahrhunderts; Hl. CONSTANTIUS, Bischof von Lorch † im 5. Jahrhundert.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Liturgie: Hebr 7,18-25; Mk 12,1-12.

Gebete

Nachfeier der Geburt Christi sechs Zum Gottesdienst
Ton 4. Tropar des Fests.
Deine Geburt, Christus unser Gott, * ließ aufgehen der Welt das Licht der Erkenntnis. * Denn in dieser wurden durch einen Stern belehrt, * jene, die den Sternen dienten, * dich zu verehren als die Sonne der Gerechtigkeit * und dich zu erkennen als Aufgang aus der Höhe. * Herr, Ehre sei dir.
Ton 3. Kondak des Fests.
Heut‘ gebiert die Jungfrau den, der über jeglichem Sein ist, / und die Erde bietet dar dem Unzugänglichen die Höhle. / Engel singen mit den Hirten den hehren Lobpreis; / Magier wandern gemeinsam mit dem Sterne; / denn unsretwegen ward geboren / als kleines Kindlein // der wahre Gott vor den Äonen.
Zwanzigtausend Märtyrer von Nikomedien ohne Zum Gottesdienst
Ton 2. Tropar der Märtyrer.
Ihr Siegespreisträger des Herren, / selig die Erde, die mit eurem Blute getränkt ward, / und heilig die Zelte, die eure Geister aufgenommen. / Denn im Stadion habt ihr über den Feind triumphiert / und Christus mit Freimut verkündet. / Ihn flehet als Guten inständig an, so bitten wir, // dass errettet werden unsere Seelen.
Ton 2. Kondak der Märtyrer. (nach: Die zuverlässigen)
Fest in der Seele gemäß dem Glauben / nahmen die zwanzigtausend heiligen Kämpfer die Leiden im Feuer an / und riefen dem aus der Jungfrau Geborenen zu: / Nimm an unser Brandopfer um deinetwillen, / wie die Gaben der persischen Könige, Gold, Myrrhe und Weihrauch, // du Gott vor den Äonen.

Der Prolog von Ochrid



Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.