Donnerstag
04. April 2024

3. Woche der Großen Fastenzeit. Ton 2.
Große Fastenzeit
Klostersatzung: nichts gekochtes (Brot, Gemüse, Obst)

Heilige: Hl. GEORG vom Berg Maleon auf dem Peloponnes † im 9. Jahrhundert; Hl. Jungfrau und Märtyrerin PHERBUTHA von Persien, ihre Schwestern und Diener † 341-343; Hl. Mönch ZOSIMAS von Palästina † um 560; Hl. JOSEPH der Hymnograph † 883; Hl. THEONAS, Metropolit von Thessaloniki † 1541; Hl. ZOSIMAS, Abt vom Worobosomskoje See † um 1550; Hl. Neumärtyrer NIKETAS der Albaner vom Berg Athos † 1808; Hl. JOSEPH der Dulder aus dem Kiever Höhlenkloster † im 19. Jahrhundert; Hl. Mönchs-Neumärtyrer BENJAMIN und NIKEPHOROS † 1928; Hl. Hiero-Neumärtyrer NIKOLAUS, Bischof von Belsk und Hl. Nonne MARIA † 1932; Hl. Hiero-Neumärtyrer JOHANNES † 1933; Hl. Neumärtyrer JOHANNES † 1943. Westliche Heilige: Hl. ISIDOR, Erzbischof von Sevilla, Bruder des hl. Leander † 636; Hl. Hieromärtyrer HILDEBERT, Abt von Sint-Pietersabdij in Gent in Flandern † 725 oder 752. Ikonen der Gottesgebärerin: Ikone der Allheiligen Gottesgebärerin "Gerondissa"; Ikone der Allheiligen Gottesgebärerin “Die Lebenaufnehmende Quelle”.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Vesper: Gen 7,11 - 8,3 ( Stelle lesen: Gen 7,11 bis Gen 8,3 ); Spr 10,1-22.

Gebete

Frommer Vater Georgios auf dem Maleon ohne Zum Gottesdienst
Ton 8. Tropar des frommen Vaters.
Durch die Ströme deiner Tränen hast du das Unfruchtbare der Wüste urbar gemacht, / und durch die Seufzer aus der Tiefe hast du die Mühen zu hundertfältiger Frucht gebracht. / So bist du zu einem Lichtstern geworden, der dem Erdkreis leuchtet durch seine Wunder. / Georgius, unser gottseliger Vater, lege Fürbitte ein bei Christus Gott, // dass errettet werden unsere Seelen.
Gedächtnis unseres gottsel. Vaters Joseph, des Hymnendichters ohne Zum Gottesdienst
Ton 4. Kondak des gottsel. Vaters Joseph, des Hymnendichters. (nach: O der du freiwillig erhöht wardst)
Unerschöpfliche Quelle der Reue, / Spender des unendlichen Trostes und Abgrund der Zerknirschung bist du, o Joseph; / gib uns Tränen der göttlichen Reue. / Durch diese finden wir, die wir hier weinen, Trost von Gott, // erbittend deine Hilfe, o Heiliger.

Der Prolog von Ochrid



Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.