Freitag
09. Dezember 2022

26. Woche nach Pfingsten. Ton 8.
Weihnachtsfastenzeit

Empfängnis der Allerheiligen Gottesgebärerin durch die Hl. ANNA Heilige: Hl. Prophetin ANNA (Hanna), Mutter des Propheten SAMUEL † im 9. Jahrhundert v. Chr.; Hll. Märtyrer SOSITHIOS, NARSES und ISAAK von Persien † 553; Hl. STEPHAN das “Neue Licht” von Konstantinopel † 912; Hl. Hiero-Neumärtyrer WLADIMIR und die Neumärtyrerin EUPHROSYNE † 1920; Hl. Neumärtyrer JAKOB Polozov † 1923; Hll. Hiero-Neumärtyrer BASILIUS und ALEXANDER † 1937. Westliche Heilige: Hl. SYRUS, erster Bischof von Pavia † 339; Hl. BUDOC, Bischof von Dol † um 585; Hl. ANASTASIA, Äbtissin des Klosters Oeren † 760. Ikonen der Gottesgebärerin: Ikone der Allheiligen Gottesgebärerin “Unerwartete Freude”.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Liturgie: 1 Tim 4,4-8.16; Lk 21,37 - 22,8.
Lesung der Empfängnis. Zur Liturgie: Gal 4,22b-31; Lk 8,16-21.

Gebete

Empfängnis der Allerheiligsten Gottesmutter durch die Hl. Anna doxologie Zum Gottesdienst
Ton 4. Tropar der Empfängnis.
Heute werden die Fesseln der Kinderlosigkeit gelöst; / denn Gott erhörte Joachim und Anna / und gelobte ihnen deutlich, / wider die Hoffnung das Gotteskind zu gebären, / aus welcher der Unumschreibbare selbst geboren wurde, / der Mensch geworden ist und durch den Engel geboten hat, ihr zuzurufen: // Freue dich, Begnadete, der Herr ist mit dir.
Ton 4. Tropar der Empfängnis. (auf das Weihefest)
Wie die Zier des Firmamentes oben, o Herr, * so hast du unten zugleich gezeigt die Schönheit der heiligen Wohnstatt deiner Herrlichkeit. * Mach sie fest in die Ewigkeit der Ewigkeit * und nimm an unsere Bitten, * die wir dir darbringen in ihr ohne Unterlass * auf die Fürsprache der Gottesgebärerin, * du aller Leben und Auferstehung.
Ton 4. Kondak der Empfängnis. (der Gottesahnin. Nach: Heut’ bist du erschienen)
Heute feiert der Erdkreis / die von Gott her geschehene Empfängnis der Anna: // denn sie gebar die, welche – die Vernunft übersteigend – das Wort gebar.
Ton 2. Kondak der Empfängnis. (des Tempelweihfestes. Nach: Die zuverlässigen)
Erneuerung des Geistes in den Herzen / und Erleuchtung im Inneren bereite denen, / die mit Glauben das Weihefest deines Hauses und Tempels begehen, / dessen Gründung in deinem göttlichen Namen dir wohlgefallen hat, // du allein im Heiligen Verherrlichter.

Der Prolog von Ochrid



Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.