Mittwoch
28. März 1855

. Ton .
Kein Fasten

Heilige: Hl. HILARION der Neue, Abt des Klosters Pelekiti † um 754; Hl. Apostel HERODION von den Siebzig † im 1. Jahrhundert; Hll. Mönchsmärtyrer JONAS und BARACHISIOS und mit ihnen in Persien: ZANITAS, LAZARUS, MARUTHAS (Marotas), NORSES, ELIAS, MARINOS (Mares), ABIBUS, SEMBEETH (Sivsithina) und SABBAS † um 330; Hl. HESYCHIOS der Theologe, Presbyter von Jerusalem † um 432-434; Hl. STEPHAN der Wundertäter, Abt von Tryglia † um 815; Hll. Hieromärtyrer GEORG, Bischof von Sagora mit ihm die Priester PARODOS und PETER und Fürst BOJAN, Märtyrer von Bulgarien † 833; Hl. Mönchsmärtyrer EUSTRATIOS vom Kiever Höhlenkloster † 1097; Hl. HILARION, Mönch von Gdov † 1476; Hl. GAVRILIA (Papayannis) von Leros † 1992. Westliche Heilige: Hl. Guntram der Wundertäter, König von Burgund † 593.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Gebete

Frommer Vater Hillarion der Jüngere ohne Zum Gottesdienst
Ton 8. Tropar des frommen Vaters.
In dir, o Vater, wurde sorgsam bewahrt, was dem Bilde gemäß: / denn indem du das Kreuz genommen, bist du Christus nachgefolgt / und hast handelnd gelehrt, das Fleisch gering zu achten, da es vergeht, / Sorge aber zu tragen für die Seele, die unsterbliche Wirklichkeit; // deshalb auch frohlockt, gottseliger Hilarion, mit den Engeln dein Geist.
Ton 4. Kondak des frommen Vaters. (nach: Heut’ bist du erschienen. Von Gerasimus)
Als fruchtreicher Ölbaum bist du aufgesproßt, gottseliger Hilarion, / und erheiterst auf mystische Weise mit deinem Öl, die da singen: // Freue dich, du unbeugsame Richtschnur der Gottseligen.
Märtyrer Jonas, Barkascho und ihrer Gefährten ohne Zum Gottesdienst
Ton 8. Tropar der Märtyrer.
Durch die Enthaltsamkeit hatten die Martyrer Christi * ertötet der Leidenschaften feuerflammende Erschütterungen und Stürme. * Und so erlangten sie die Gnade, die Leiden der Kranken zu vertreiben * und wie im Leben so auch nach dem Ende Wunder zu wirken. * Wahrlich ein unfassbares Wunder, dass Heilungen erfließen * aus bloßen Gebeinen; unserm Gott allein sei die Ehre.

Der Prolog von Ochrid



Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.