Evangelium nach Matthäus. Kapitel 13: 44 Wiederum ist das Königtum der Himmel gleich einem im Feld verborgenen Schatz, den ein Mensch fand und verbarg; und in seiner Freude geht er hin und veräußert alles, was er hat, und kauft jenes Feld. 45 Wiederum ist das Königtum der Himmel gleich einem Menschen, einem Kaufmann, der schöne Perlen sucht, 46 der, als er eine sehr kostbare Perle gefunden hatte, hinging und alles verkaufte, was er hatte, und sie kaufte. 47 Wiederum ist das Königtum der Himmel gleich einem Netz, das in das Meer geworfen wurde und ‹Tiere› aller Art sammelte; 48 das man, als es gefüllt war, ans Ufer zog, sich setzte und das Gute in Gefäße sammelte, das Unbrauchbare aber hinaus warf. 49 Auf diese Weise wird es ‹auch› bei der Vollendung des Weltalters sein: die Engel werden ausgehen und die Bösen aus der Mitte der Gerechten aussondern 50 und sie in den Feuerofen werfen: dort wird das Weinen und das Zähneknirschen sein. 51 Jesus spricht zu ihnen: Habt ihr dies alles verstanden? Sie sagen zu ihm: Ja, Herr. 52 Er aber sprach zu ihnen: Deshalb ist jeder Schriftgelehrte, der ein Jünger für das Königtum der Himmel geworden ist, gleich einem Menschen, einem Hausherrn, der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorholt. 53 Und es geschah: Als Jesus diese Gleichnisse beendet hatte, brach er von dort auf.
54 Und er kam in seine Vaterstadt und lehrte sie in ihrer Synagoge, so dass sie außer sich gerieten und sagten: Woher ‹hat› dieser diese Weisheit und die Machterweise? (Mt 13, 44-54)*
* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.