| |||
|
Mittwoch der Pfingstwoche ![]() | ||
Ton 8. Tropar des Fests. (der Pfingsttropar) Christus unser Gott, gesegnet bist du, der du die Fischer als Allweise erzeigt, / da du ihnen den Heiligen Geist herabgesandt, // du hast durch sie den Erdkreis eingefangen: Menschenliebender, Ehre dir. | Ton 8. Kondak des Fests. Als er herabsteigend die Zungen verwirrte, entzweite die Nationen der Höchste. / Als er aber des Feuers Zungen verteilte, da rief er alle zur Einheit: // und so verherrlichen wir einmütig den Allheiligen Geist. | |
Hierarch Lukas, der Bekenner, Erzbischof von Simferopol’ und der Krim ![]() | ||
Ton 1. Tropar des Bekenners. Du Verkünder des Heilsweges, / unerschütterlicher Bekenner, / wahrer Behüter der Überlieferungen der Väter, / du Lehrer der Orthodoxie, / Erzhirte des Landes der Krim, / du gottweiser Arzt, Hierarch Luka, / bitte unablässig Christus den Erlöser / unseren Seelen zu schenken das große Erbarmen. | ||
Märtyrerin Theodosia ![]() | ||
Ton 4. Tropar der Märtyrerin. Dein Lämmchen Theodosia schreit, o Jesus, mit lauter Stimme: / Nach dir, mein Bräutigam, sehne ich mich / und dich suchend kämpfe ich, / werde mitgekreuzigt und mitbegraben durch deine Taufe, / ich leide um deinetwillen, um mit dir Königin zu sein, / ich sterbe für dich, um in dir zu leben. / So nimm denn als makelloses Opfer an, / die mit Sehnsucht dir geopfert wurde. // Auf ihre Fürbitten, als Erbarmungsreicher, errette unsere Seelen. | Ton 4. Tropar der Märtyrerin. Die Tugend hast du wohlgefällig ergriffen, o Märtyrerin, / und bist zum reinen Gefäß Christi und zur geliebten Wohnstatt des Heiligen Geistes geworden. / Daher hast du beschämt den Feind, der wider das menschliche Geschlecht streitet. / Gut hast du gekämpft, den Kopronymos mit dem Schwert des Glaubens geschlagen, Theodosia, / und bist freudig zum himmlischen Brautgemach hinüber-gegangen. / Denen, die dich im Glauben ehren, // erbitte immerdar das große Erbarmen. | Ton 2. Kondak der Märtyrerin. (nach: Nach dem, was oben ist, strebend) Durch Mühsal hast du das Leben ohne Mühsal erlost, / in deinem Blut hast du den Kopronymos, den ruchlosen Feind der Kirche Christi, ertränkt, / allgerühmte Theodosia, / und mit den Heeren oben freuest du dich, // beschützend die, so dein Gedächtnis ehren. |