| |||
|
Gedächtnis des hl. Märtyrerbischofs Therapon ![]() | ||
Ton 4. Tropar des hl. Märtyrerbischofs Therapon. Teilhaber an der Lebensweise der Apostel / und Nachfolger auf ihren Thronen bist du geworden / und hast so die Tat als Zugang zur Schau gefunden, Gottbegeisterter. / Deshalb hast du das Wort der Wahrheit recht verwaltet / und im Glauben gekämpft bis aufs Blut, Märtyrerbischof Therapon; / lege Fürbitte ein bei Christus Gott, // dass errettet werden unsere Seelen. | Ton 3. Kondak des hl. Märtyrerbischofs Therapon. (nach: Heut‘ gebiert die Jungfrau) [Eigenkomposition]) Therapon, du heiliger Märtyrerbischof von Sardis, / dein Gedächtnis feiern wir und preisen deine Heldentaten. / Denn das Blut, das dir entströmt war, als man dich peitschte, ließ ergrünen die vier dürren Geißel-Pflöcke, / an die man dich gespannt hatte, du Pfahl des Glaubens, // für uns zur Quelle der Heilungen. | |
Montag der Pfingstwoche ![]() | ||
Ton 8. Tropar des Fests. (der Pfingsttropar) Christus unser Gott, gesegnet bist du, der du die Fischer als Allweise erzeigt, / da du ihnen den Heiligen Geist herabgesandt, // du hast durch sie den Erdkreis eingefangen: Menschenliebender, Ehre dir. | Ton 8. Kondak des Fests. Als er herabsteigend die Zungen verwirrte, entzweite die Nationen der Höchste. / Als er aber des Feuers Zungen verteilte, da rief er alle zur Einheit: // und so verherrlichen wir einmütig den Allheiligen Geist. | |
Gedächtnis des hl. und gerechten Johannes des Russen, des Bekenners ![]() | ||
Ton 4. Tropar des hl. und gerechten Johannes des Russen, des Bekenners. Der Herr, der dich aus dem Land deiner Gefangenschaft zu den himmlischen Wohnungen rief, / bewahrt deinen Leib unbeschadet und Heilungen spendend, gerechter Johannes; / denn in Rußland ergriffen und nach Asien verkauft, / hast du fromm inmitten der Gottlosigkeit der Hagarener in großer Geduld gelebt, / und da du hier mit Tränen gesät hast, erntest du dort mit unsagbarer Freude. / Deshalb lege Fürbitte ein bei Christus Gott, // dass errettet werden unsere Seelen. | Ton 4. Tropar des hl. und gerechten Johannes des Russen, des Bekenners. Der dich von der Erde zu den himmlischen Wohnungen rief, / bewahrt deinen Leib nach dem Tode unversehrt, o Heiliger; / denn als Gefangener warst du nach Asien geführt worden, wo du auch Christus ähnlich wurdest. / Deshalb lege Fürbitte ein bei ihm, // dass errettet werden unsere Seelen. | Ton 4. Kondak des hl. und gerechten Johannes des Russen, des Bekenners. Jetzt hat sich das Gedächtnis deiner herrlichen Taten genaht, heiliger Vater, / und erfreut die frommen Seelen, // die dich gläubig ehren, Johannes. |
Ton 8. Kondak des hl. und gerechten Johannes des Russen, des Bekenners. (nach: Der für uns streitenden Herrscherin) An deinem ehrwürdigen Gedächtnis, Heiliger, freut sich über dich Rußland, das dich in Frömmigkeit aufgezogen, / und an deinen heilenden Reliquien erfreut sich Asien, wo du den engen Weg der Leidensgefangenschaft und der Fastenkämpfe durchlaufen; / du hast dich erwiesen als kostbares Gefäß der göttlichen Gnade; / sie erflehe auch uns, den dich Ehrenden, dass wir rufen zu dir: // Freue dich, Johannes, du nach der Gnade Benannter. | ||
Märtyrerbischof Elladios ![]() | ||
Ton 4. Tropar des Märtyrerbischofs. Teilhaber an der Lebensweise der Apostel / und Nachfolger auf ihren Thronen bist du geworden / und hast so die Tat als Zugang zur Schau gefunden, Gottbegeisterter. / Deshalb hast du das Wort der Wahrheit recht verwaltet / und im Glauben gekämpft bis aufs Blut, Märtyrerbischof Helladius; / lege Fürbitte ein bei Christus Gott, // dass errettet werden unsere Seelen. | Ton 8. Kondak des Märtyrerbischofs. (nach: Der für uns streitenden Herrscherin) [von Gerasimus]) Wie ein fruchtreicher Ölbaum bist du aufgesproßt, du den Priesterdienst Verrichtender, / und erteilst denen die kämpferische Tauglichkeit, die das Erbarmen des Wortes erwarten. / Doch als Märtyrer und strahlender Lichtstern des Glaubens führe uns zur gottbegeisterten Erkenntnis, // die wir rufen zu dir: Freue dich, Vater Helladius. |