| |||
|
Prophet Hosea ![]() | ||
Ton 2. Tropar des Propheten. Da wir das Gedächtnis deines Propheten Osea feiern, / bestürmen wir dich, Herr, durch ihn: // Errette unsere Seelen. | ||
Hl. Märtyrermönch Andreas in Krisis zu Konstantinopel ![]() | ||
Ton 4. Tropar des Märtyrermönchs. In Askese hast du dich zuerst auf dem Berge geübt, Allseliger, / und so die geistigen Schlachtordnungen der Feindseligen durch die Vollrüstung des Kreuzes vernichtet. / Danach hast du dich mannhaft zum Kampf begeben, / den Kopronymos tötend mit dem Schwert des Glaubens. / Und wegen beidem wurdest du von Gott gekrönt, / gottseliger Märtyrer Andreas, // du ewig Denkwürdiger. | Ton 8. Kondak des Märtyrermönchs. (nach: Der für uns streitenden Herrscherin) Als dem nach der Mannhaftigkeit Benannten rufen wir dir Dank zu aus Liebe / und Loblieder als dem Mystagogen der Frömmigkeit; / doch da du Freimut hast beim Herrn, rette uns aus mannigfaltigen Schrecknissen, // dass wir singen: Freue dich, du ewig denkwürdiger Vater. | Ton 3. Kondak des Märtyrermönchs. (nach: Heut‘ gebiert die Jungfrau) Die Königsstadt feiert das überaus strahlende Fest deines lichtbringenden Gedächtnisses, / herbeirufend jede Stadt und alles Land; / denn sie freut sich, dass sie sich erworben als großen Schatz deinen viele Kampfpreise tragenden Leib, / Märtyrer Andreas, // Lichtstern der rechten Verherrlichung. |