| |||
|
Erscheinung der Tichvin-Ikone unserer allhl. Gebieterin, der Gottesgebärerin und Immer-Jungfrau Maria Zum Gottesdienst | ||
Ton 4. Tropar der Erscheinung der Tichvin-Ikone. Heute ist uns deine allehrwürdige Ikone in der Luft wie eine allhelle Sonne aufgegangen, o Gebieterin, / und hat mit den Strahlen des Erbarmens die Welt erleuchtet. / Das große Rußland hat sie wie eine göttliche Gabe von oben andächtig empfangen / und verherrlicht dich, Gottesmutter, Gebieterin aller. / Und es hochpreiset freudig den von dir geborenen Christus, unseren Gott; / bei ihm lege Fürbitte ein, o Herrin, Königin, Gottesgebärerin, / dass er alle christlichen Städte und Länder vor allen feindlichen Anschlägen unversehrt bewahre, / und dass er errette, die im Glauben huldigen seinem göttlichen und deinem allreinen Bilde, // du eheunerfahrene Jungfrau. | Ton 8. Kondak der Erscheinung der Tichvin-Ikone. (nach: Der für uns streitenden Herrscherin) Lasset uns eilen, ihr Menschen, zur jungfräulichen Königin, der Gottesgebärerin, dankend Christus Gott, / und in Zerknirschung blickend auf ihre wundertätige Ikone, / lasset uns niederfallen und ihr zurufen: o Gebieterin Maria, / da du wunderbar dieses Land heimgesucht hast durch die Erscheinung deines ehrwürdigen Bildes, / rette im Frieden und Glück alle Christen und erzeige sie als Erben des himmlischen Lebens. // Denn dir rufen wir gläubig zu: Freue dich, Jungfrau, du Rettung der Welt. | |
Erscheinung der Ikone der Allheiligen Gottesgebärerin von Tichvin Zum Gottesdienst | ||
Ton 8. Kondak der Ikone. Lasset uns ziehen, ihr Menschen, / zur Jungfrau, zur Gottesgebärerin und Königin / und lasset uns Dank sagen Christus, unserem Gott, / ihre wundertätige Ikone aber lasst uns ergriffen betrachten / und lasst uns niederfallen und also zu ihr rufen: / O Gebieterin Maria, die du dieses Land, / durch die wunderbare Erscheinung deines heiligen Bildes heimgesucht, / rette in Frieden und Wohlstand alle Christen / und erweise sie als Erben des himmlischen Lebens, / denn zu dir rufen wir voll Vertrauen: // Sei gegrüßt, о Jungfrau, du Heil der Welt! | ||
Frommer Vater David von Thessalonike Zum Gottesdienst | ||
Ton 8. Tropar des frommen Vaters. In dir, o Vater, wurde sorgsam bewahrt, was dem Bilde gemäß: / denn indem du das Kreuz genommen, bist du Christus nachgefolgt / und hast handelnd gelehrt, das Fleisch gering zu achten, da es vergeht, / Sorge aber zu tragen für die Seele, die unsterbliche Wirklichkeit; // deshalb auch frohlockt, gottseliger David, mit den Engeln dein Geist. | Ton 1. Kondak des frommen Vaters. (nach: Der Chor der Engel) O immerblühende Pflanze, welche die Früchte der Tugenden trägt, / du bist erschienen auf des Gartens Baum als wohltönender Vogel, / mehr aber als Paradies, da du, wie du geackert, in deinem Herzen empfangen den Herrn, / den Baum des Lebens, mit dem du uns in Gnade ernährst, auf Gott Sinnender: // Bitte immerdar für uns, allseliger David. |