Vorheriger Tag Nächster Tag
30. Dezember 2022
Freitag
29. Woche nach Pfingsten. Ton 3.
Fastenfreie Zeit
Kein Fasten

Nachfest der Geburt des Herrn Heilige: Hl. Jungfrau und Märtyrerin ANYSIA in Thessaloniki † 298; Hl. Apostel TIMON der Diakon † im 1. Jahrhundert; Hl. Hieromärtyrer SABINUS, Bischof von Spoleto mit ihm EXUPERANTIUS, MARCELLUS, VENUSTIAN und Gefährten † 303; Hl. Märtyrer PHILOTHEROS von Nikomedia und mit ihm sechs Soldaten † 311; Hl. Hieromärtyrer ZOTIKOS, Beschützer der Waisen † um 340; Hll. Märtyrer MAGISTRIANUS, PAULINUS, UMBRIUS, VERUS, SEVERUS, KALLISTRATOS, FLORENTIUS, ARIANUS, ANTHIMOS, UBRICIUS, ISIDOR, EUCULOS, SAMPSON, STUDIOS und THESPESIOS, die unter Julian Apostata das Martyrium erlitten † um 362; Hl. Nonne THEODORA von Caesarea † 755; Hl. Nonne THEODORA von Konstantinopel † 940; Hl. Archimandrit LEO; Hl. DANIEL von Pereslawl (Erhebung der Gebeine); Hl. MAKARIOS, Metropolit von Moskau und ganz Russland † 1563; Hl. Mönchs-Neumärtyrer GIDION vom Berg Athos † 1818..

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Liturgie: Hebr 7,18-25; Mk 12,1-12.

Gebete

Nachfeier der Geburt Christi sechs Zum Gottesdienst
Ton 4. Tropar des Fests.
Deine Geburt, Christus unser Gott, * ließ aufgehen der Welt das Licht der Erkenntnis. * Denn in dieser wurden durch einen Stern belehrt, * jene, die den Sternen dienten, * dich zu verehren als die Sonne der Gerechtigkeit * und dich zu erkennen als Aufgang aus der Höhe. * Herr, Ehre sei dir.
Ton 3. Kondak des Fests.
Die Jungfrau gebiert heute den Überseienden und die Erde bietet die Höhle dem Unzugänglichen. Engel lobpreisen mit den Hirten. Magier ziehen des Weges mit dem Stern. Denn für uns ist geboren als neues Kind der Gott vor der Weltzeit.


Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.