| ||||||
|
Nachfeier der Einführung der Gottesmutter in den Tempel ![]() | ||
Ton 4. Tropar des Fests. Heute ist das Vorspiel des göttlichen Wohlgefallens * und die Ankündigung der Rettung der Menschen. * Im Tempel Gottes tritt offen auf die Jungfrau * und kündet allen Christus voraus. * So wollen auch wir mit lauter Stimme rufen * Sei gegrüßt, du Erfüllung * der Heilsordnung des Schöpfers. | Ton 4. Kondak des Fests. Der reinste Tempel des Erretters, das kostbare Brautgemach, die Jungfrau, der heilige Schatz der Herrlichkeit Gottes, heute wird sie eingeführt in das Haus des Herren, und sie führt mit sich hinein die Gnade im Göttlichen Geiste. Die Engel Gottes aber besingen sie: Diese ist das himmlische Zelt. | |
Großmärtyrerin Ekaterina von Alexandria ![]() | ||
Ton 5. Tropar der Großmärtyrerin. Lasst uns besingen Christi Braut, die allgerühmte, *die gotterfüllte Ekaterina, * die den Sinai beschirmt, uns aber beisteht und hilft. * Denn glänzend hat sie zum Schweigen gebracht * durch das Schwert des Geistes * die gewundenen Reden der Frevler. * Nun aber, da sie trägt die Krone des Martyriums, * erbittet sie uns das große Erbarmen. | Ton 5. Tropar der Großmärtyrerin. (anderes Tropar) Wie mit Sonnenstrahlen * hast du mit deinen Tugenden * die ungläubigen Weisen erleuchtet * und wie ein hellstrahlender Mond * hast du allen Wanderern durch die Nacht * die Finsternis des Unglaubens vertrieben, * hast auch die Kaiserin überzeugt * und zugleich den Tyrannen entlarvt: * o gottberufene Braut, selige Ekaterina, * die Sehnsucht trieb dich in das himmlische Brautgemach * zu Christus, deine göttlich-schönen Bräutigam, * der die Königskrone aufs Haupt dir setzte. * Nun stehst du mit den Engeln vor Ihm, * bitte für uns alle, * die wir dein allheiliges Gedächtnis begehn. | |
Großmärtyrer Merkurios ![]() | ||
Ton 4. Tropar des Großmärtyrers. Dein Martyrer Merkurios, o Herr, * hat durch seinen Kampf die Krone der Unverweslichkeit von dir, unserm Gott, erworben. * In deiner Kraft hat er die Tyrannen vernichtet. * Die kraftlose Frechheit der Dämonen hat er gebrochen. * Auf seine Fürbitten, Christus Gott, rette unsere Seelen. |