| ||||||
|
Märtyrer Adrian und Natalia ![]() | ||
Ton 4. Tropar der Märtyrer. Deine Märtyrer, Herr, / haben in ihrem Leidenskampf die Kränze der Unvergänglichkeit erworben von dir, unserem Gott. / Denn da sie deine Kraft erhielten, / stürzten sie die Tyrannen und zerknirschten den kraftlosen Übermut der Dämonen. // Auf ihre flehentlichen Bitten, Christus Gott, errette unsere Seelen. | Ton 3. Tropar der Märtyrer. (griechisches Tropar. Das Bekenntnis des göttlichen Glaubens) Als unentreißbares Glück hast du den heilbringenden Glauben angesehen, Dreimal¬seliger, / du hast die väterliche Gottlosigkeit verlassen und bist dem Gebieter auf dem Fuße gefolgt / und hast dich so an göttlichen Gnaden bereichert; / herrlicher Adrianus, bitte flehentlich Christus Gott, // dass errettet werden unsere Seelen. | Ton 4. Kondak der Märtyrer. (nach: Heut’ bist du erschienen) Der auf Gott sinnenden Gemahlin göttliche Worte / hast du dir ins Herz gelegt, Adrianus, Märtyrer Christi, // und bist so mit der Gemahlin zu den Folterungen geeilt, den Kranz empfangend. |
Ton 4. Kondak der Märtyrer. (nach: Heut’ bist du erschienen) Der Märtyrer göttliches Gedächtnis ist aufgestrahlt / und erleuchtet licht alle Enden der Erde und die, welche mit Frohlocken rufen: // Du bist, o Christus, der Märtyrer Freude. |