Vorheriger Tag Nächster Tag
07. August 2022
nach dem alten Stil
Samstag
20. August 2022
nach dem neuen Stil
10. Woche nach Pfingsten. Ton 8.
Gottesmutterfasten

Nachfest der Verklärung Heilige: Hl. Hieromärtyrer DOMETIOS von Persien und seine zwei Schüler † 363; Hl. Hieromärtyrer NARKISSOS, Patriarch von Jerusalem † 213 oder 222; Hll. Märtyrer MARINUS der Soldat und ASTERIOS der Senator in Caesarea in Palästina † 260; Hl. HOR von Thebais † um 390; Hl. Mönchsmärtyrerin POTAMIA die Wundertäterin † im 4. Jahrhundert; Hl. SOZON von Nikomedia † im 4. Jahrhundert; Hl. HYPERECHIOS vom “Paradies” † im 4. Jahrhundert; Hll. 10.000 Asketen von Theben; Hl. THEODOSIOS der Neue, Heiler auf dem Peloponnes † 862 oder 935 oder 962; Hll. Erleuchter der Ungarn HIEROTHEOS, erster Bischof von Ungarn † im 10. Jahrhundert und Apostelgleicher STEPHAN, König von Ungarn † 1038 (alter Stil); Hl. PIMEN der Vielduldende vom Kiever Höhlenkloster † 1110; Hl. MERKUR vom Kiever Höhlenkloster, Bischof von Smolensk † 1239; Hl. PIMEN der Faster vom Kiever Höhlenkloster † im 13. oder 14. Jahrhundert; Hl. METROPHANES, erster Bischof von Woronesch (Überführung der Gebeine); Hl. NIKANOR der Wundertäter auf dem Berg Kallistratos † 1549; Hl. DOMETIOS vom Kloster Philotheou auf dem hl. Berg Athos † im 16. Jahrhundert; Hl. THEODORA von Sihla, Einsiedlerin in den Bergen von Neamț (Rumänien) † im 17. oder 18. Jahrhundert; Hl. Mönch ANTONIOS von Optina † 1865; Hll. Hiero-Neumärtyrer ALEXANDER, PETER, MICHAEL, JOHANNES, DEMITRIUS und ALEXIOS mit ihnen der Diakon ELISEUS und der Mönchs-Neumärtyrer ATHANASIOS † 1937; Hl. Neumärtyrer BASILIUS † 1938. Westliche Heilige: Hll. Märtyrer von Como: CARPOPHORUS, EXANTHUS, CASSIUS, SEVERINUS, SECUNDUS, und LICINIUS † um 295; Hl. AFRA die Sünderin, Märtyrerin zu Augsburg † 304.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Liturgie: Röm 15,30-33; Mt 17,24 - 18,4.


Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.