Liebe Brüder und Schwestern! Seit über 10 Jahren können Sie die Webseiten unseres Vereins kostenlos nutzen.
Leider fehlt uns bis heute eine finanzielle Basis, um unsere Tätigkeit auszuweiten. Obwohl wir immer wieder Dank und Lob für unsere Arbeit gesagt bekommen, obwohl unsere Webseiten täglich tausendfach aufgerufen werden, gibt es nur 9 regelmäßige Spender. Die alle zusammen 100 Euro im Monat an den Verein überweisen.
Wir machen unsere Arbeit im Verein ehrenamtlich, gerne und mit Überzeugung. Aber angesichts dieser Misere verlieren wir manchmal schlicht weg die Motivation. Ich würde es ja verstehen, wenn wir 10 Besucher am Tag hätten. Aber es sind über 25.000 täglich!
Das Ausmaß unserer Tätigkeit, die Anzahl der Projekte und die Nachfrage sind so groß, dass wir es nicht mehr nur ehrenamtlich stemmen können. Wir brauchen wenigstens einen Angestellten, wir müssen Arbeiten auch in Auftrag geben können.
Falls Sie unsere Arbeit nutzen (womöglich täglich und schon seit Jahren), falls Ihnen an unserem Auftrag etwas liegt, helfen Sie uns! Wir haben keine Kirchensteuer und keine anderen Einkommensquellen. Doch wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, können wir in der Orthodoxie in Deutschland etwas bewegen.
Natürlich freuen wir uns auch über einmalige Spenden. Doch um die Arbeit des Vereins langfristig zu gewährleisten und zu entwickeln, sind regelmäßige Spenden sehr wichtig. So können wir ein Budget einplanen und langfristige Projekte realisieren.
Unsere Bankverbindung und unser PayPal finden Sie auf unserer Webseite: www.orthodoxinfo.de
Vorfest der VerklärungHeilige:Hl. Märtyrer EUSEGNIOS von Antiochia † 362; Hll. Hieromärtyrer FABIAN und ANTHEROS, Bischöfe von Rom † 236 und 250; Hll. Märtyrer KATIDIOS, KATIDIAN und SIBEL (Sobel) in Ägypten † im 4. Jahrhundert; Hl. Gerechte NONNA, Mutter des Hl. Gregor des Theologen † 374; Hl. EUTHYMIOS, Patriarch von Konstantinopel † 496 oder 512; Hl. THEOKTISTOS, Bischof von Tschernigov † 1123; Hl. Mönchsmärtyrer HIOB von Uschelje † 1628; Hl. Neumärtyrer CHRISTOS von Prebesis † 1668; Hl. Hiero-Neumärtyrer STEPHAN † 1918; Hll. Neumärtyrer EUDOKIA, DARIA, DARIA und MARIA † 1919; Hl. Hiero-Neumärtyrer SIMON, Bischof von Ufa † 1921; Hl. Hiero-Neumärtyrer JOHANNES der Diakon † 1939; Hl. IOAN IACOB der Chozevit (von Neamţ) † 1960. Westliche Heilige: Hl. Märtyrer PONTIUS von Cimiez † um 260; Hl. CASSIANUS, Bischof von Autun † vor 346; Hl. und rechtgläubiger Märtyrer OSWALD, König von Northumbrien † 642.
Vorfeier der Hl. Verklärung unseres Herrn und Gottes und Erretters Jesus Christus Zum Gottesdienst
Ton 4. Tropar der Vorfeier. Der Verklärung Christi lasset uns im voraus begegnen, ihr Gläubigen, / lasset uns strahlend das Vorfest feiern und rufen: / Gekommen ist der Tag der göttlichen Freude; / der Gebieter steigt auf den Berg Thabor, // die Schönheit seiner Gottheit aufblitzen zu lassen.
Ton 4. Kondak der Vorfeier. (nach: Heut’ bist du erschienen) In deiner göttlichen Verklärung / leuchtet heute die ganze sterbliche Natur göttlich hervor / und sie ruft in Freude: / Christus wird verklärt, // errettend alle.
Der Prolog von Ochrid
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.
Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER
* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.