Vorheriger Tag Nächster Tag
14. Mai 2022
Samstag
3. Woche nach Ostern. Ton 2.
Kein Fasten

Heilige: Hl. Märtyrer ISIDOR von Chios † 251; Hl. Märtyrer MAXIMUS † um 250; Hl. SERAPION der Sindonit † im 4. Jahrhundert; Hl. Hieromärtyrer THERAPON, Bischof auf Zypern † 632; Hl. NIKITA, Bischof von Novgorod und Einsiedler im Kiever Höhlenkloster † 1108; Hl. LEONTIOS, Patriarch von Jerusalem † 1186 oder 1187; Hll. Märtyrer ALEXANDER, BARBAROS und AKOLYTHOS, die in der Kirche der hl. Irene am Meer in Konstantinopel das Martyrium erlitten; Hl. ISIDOR, Narr in Christo von Rostov † 1474; Hl. TICHON von Zadonsk (Erste Erhebung der Reliquien); Hl. Neumärtyrer MARKOS von Kreta in Smyrna † 1643; Hl. Neumärtyrer JOHANNES-RAIKO von Sumena, Bulgarien † 1802; Hl. ANDREAS, Abt von Rafail (Tobolsk) † 1820. Westliche Heilige: Hl. ABRUNCULUS, Bischof von Langres und Clermont in Gallien † 491; Hl. BONIFATIUS der Barmherzige, Bischof von Ferentino † im 6. Jahrhundert.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Liturgie: Apg 9,20-31; Joh 15,17 - 16,2.


Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.