| ||||||
|
Vortag der Theophanie ![]() | ||
Ton 4. Tropar der Vorfeier. Einst wandte sich um der Jordanfluss * vor dem Schaffell des Elisäus, * als Elias war hinaufgenommen, * und die Wasser teilten sich nach beiden Seiten. * Da wurde ihm die Nässe zum trockenen Wege * als ein Vorbild wahrhaftig der Taufe. * Durch diese gelangen wir hinüber * durch den fließenden Übergang des Lebens. * Christus ist erschienen im Jordan, um zu heiligen die Wasser. | Ton 4. Kondak der Vorfeier. (nach: Heut’ bist du erschienen) In des Jordans Fluten steht heut’ der Gebieter, / und er ruft Johannes zu: / Mich nun zu taufen, zage nicht; / denn leiblich kam ich in diese Welt, // um ganz zu erretten Adam, den Erstgebildeten. | Ton 2. Kondak der Vorfeier. (nach: Nach dem, was oben ist, strebend) Barmherzig die Menge der Sünden aller hinwegnehmend, Christus, / ob deines unermeßlichen Erbarmens, / kommst du, um als Mensch in den Wassern des Jordan getauft zu werden, / mich mit dem Gewand der einstigen Herrlichkeit zu bekleiden, // den grausam Entblößten. |