| |||
|
Sonntag ![]() | ||
Ton 4. Tropar des Sonntags. Als die frohe Botschaft von der Auferstehung / vom Engel erfuhren des Herren Jüngerinnen / und abwarfen die Verurteilung aus altem Erbe, / da sprachen sie frohlockend zu den Aposteln: / „Beraubt wurde der Tod, / erstanden ist Christus, unser Gott // und schenkt der Welt das große Erbarmen.“ | Ton 4. Kondak des Sonntags. Mein Erretter und Erlöser / hat auferstehen lassen als Gott vom Grabe / die Erdgeborenen aus den Fesseln, / hat zertrümmert die Pforten des Hades // und ist als Gebieter auferstanden am dritten Tage. | |
Märtyrer-Bischof Eusebius ![]() | ||
Ton 4. Tropar des Märtyrer-Bischofs. Teilhaber an der Lebensweise der Apostel / und Nachfolger auf ihren Thronen bist du geworden / und hast so die Tat als Zugang zur Schau gefunden, Gottbegeisterter. / Deshalb hast du das Wort der Wahrheit recht verwaltet / und im Glauben gekämpft bis aufs Blut, Märtyrerbischof Eusebius; / lege Fürbitte ein bei Christus Gott, // dass errettet werden unsere Seelen. | Ton 4. Kondak des Märtyrer-Bischofs. (nach: Heut’ bist du erschienen) Fromm hast du im Hierarchenamt gelebt, / hast den Weg des Martyriums durchlaufen / und die Götzenopfer ausgelöscht, Hierarch Eusebius. / Und da du Freimut hast bei Christus Gott, // bitte, dass errettet werden unsere Seelen. |