Montag
07. August 1876
nach dem neuen Stil

25. Juli 1876
nach dem alten Stil

4. Woche der Großen Fastenzeit, der Kreuzverehrung. Ton 1.
Totengedächtnis
Große Fastenzeit
Liturgie des hl. Johannes Chrysostomos.

Heilige: Entschlafen der Hl. Gerechten ANNA, der Mutter der Gottesgebärerin; Hll. Märtyrer von Lyon: SANCTUS, MATURUS, ATTALOS und BLANDINA † 177; Hl. OLYMPIAS (Olympiada), Diakonisse in Konstantinopel † 408-410; Hl. Jungfrau EUPHRAXIA von Tabenna † 413; Gedächtnis der hll. 165 Väter des fünften Ökumenischen Konzils; Hl. MAKARIOS, Abt von Scheltowod und Unscha † 1444; Hl. CHRISTOPH, Abt von Solvyschegodsk † um 1572-1582; Hl. Hiero-Neumärtyrer NIKOLAUS † 1918; Hl. Hiero-Neumärtyrer ALEXANDER † 1927; Hl. IRAIDA die Bekennerin † 1967. Westliche Heilige: Hl. MAGNERICH, Bischof von Trier, Helfer der Hilfsbedürftigen † 596; Ehrw. BANTHUS und BEATUS, Einsiedler und Priester zu Trier † 637..

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung der Gerechten. Parimien zur Vesper: Weish 3,1-9; Weish 5,15 - 6,3; Weish 4,7-15; zur Liturgie: Gal 4,22-31; Lk 8,16-21.

Gebete

Entschlafen der Gerechten Anna, der Mutter des Gottesgebärerin doxologie Zum Gottesdienst
Ton 4. Tropar der Gerechten.
Die das Leben gebar, die reine Gottesmutter, / trugest du in deinem Schoße, auf Gott sinnende Anna; / deshalb bist du nun freudig in Herrlichkeit hinübergegangen zum himmlischen Los, / wo da ist die Wohnung der Frohgemuten, / und erflehest denen, die dich in Sehnsucht ehren, / die Sühnung der Verfehlungen, // du immer Seliggepriesene.
Ton 2. Kondak der Gerechten. (nach: Nach dem, was oben ist, strebend)
Der Ahnen Christi Gedächtnis feiern wir / und erflehen gläubig ihre Hilfe, / dass alle erlöst werden von jeder Bedrängnis, die da rufen: / O Gott, sei mit uns, der du diese verherrlicht hast, // wie es dir wohlgefiel.

Der Prolog von Ochrid



Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.