| ||||||
|
Nachfest der Einführung der Gottesmutter Maria in den Tempel ![]() | ||
Ton 4. Tropar des Fests. Heute ist das Vorspiel des Wohlgefallens Gottes / und die Vorverkündigung der Errettung der Menschen; / im Tempel Gottes zeigt sich deutlich die Jungfrau / und verkündet Christus allen vorher. / Ihr wollen auch wir mit lauter Stimme zurufen: / Freue dich, // du Erfüllung der Heilsordnung des Schöpfers. | Ton 4. Kondak des Fests. (nach: O der du freiwillig erhöht wardst) Der allerreinste Tempel des Erretters, / das vielgeehrte Brautgemach, die Jungfrau, / der hochgeweihte Schatz der göttlichen Herrlichkeit, / heute wird sie eingeführt in das Haus unseres Herrn, / und sie führt die Gnade mit ein, die da göttlich wirkt im Geiste. / Die Engel Gottes singen ihr dies Lied: // Sie ist wahrhaftig das himmlische Brautgemach. | |
Gedächtnis des rechtgläubigen Großfürsten Alexander von der Neva ![]() | ||
Ton 4. Tropar des rechtgläubigen Großfürsten Alexander von der Neva. Ein überaus ehrwürdiger Sproß einer frommen Wurzel / bist du gewesen, seliger Alexander; / denn Christus hat dich als einen göttlichen Schatz des russischen Landes erzeigt, / als einen neuen Wundertäter, allherrlich und gottwohlgefällig. / Und da wir heute mit Glauben und Liebe zu deinem Gedächtnis zusammengekommen sind, / frohlocken wir in Psalmen und Liedern / und verherrlichen den Herrn, der dir die Gnade der Heilungen gab; / ihn bitte, dass er dieses Land bewahre // und alle Rechtgläubigen errettet werden. | Ton 8. Kondak des rechtgläubigen Großfürsten Alexander von der Neva. (nach: Als Erstlinge der Natur) Wir ehren dich als einen überaus lichten Stern, der vom Osten aufgestrahlt und zum Westen gekommen ist; / denn dein ganzes Land bereicherst du mit Wundern und Güte / und erleuchtest jene, die im Glauben dein Gedächtnis ehren, seliger Alexander; / deshalb feiern wir, das christliche Volk, heute deine Entschlafung. / Bitte ‹Christus Gott›, dass er dein Vaterland errette / und alle, die zum Schrein deiner Reliquien eilen und dir gläubig zurufen: // Freue dich, du Befestigung unseres Glaubens. | |
Hierarch Amphilochios, Bischof von Ikonion ![]() | ||
Ton 4. Tropar des Amphilochios. Gott unserer Väter, / der du immerdar an uns handelst gemäß deiner Milde, / entziehe uns nicht dein Erbarmen, / sondern auf ihre flehentlichen Bitten // lenke in Frieden unsere Seelen. | Ton 4. Tropar des Amphilochios. (falls dieser Tag auf einen Sonntag fällt, wird das obige Tropar durch folgendes ersetzt) Als Richtschnur des Glaubens, / als Bild der Sanftmut und Lehrer der Enthaltsamkeit / erzeigte dich deiner Herde die Wahrheit der Dinge. / Deshalb erwarbest du dir durch Demut das Hohe und durch Armut den Reichtum. / Vater Hierarch Amphilochios / lege Fürbitte ein bei Christus Gott, // dass errettet werden unsere Seelen. | Ton 2. Kondak des Amphilochios. (slawisches Kondak. Nach: Nach dem, was oben ist, strebend) Du göttlicher Donner und Posaune des Geistes, / du Pflanzer des Glaubens und Axt gegen die Häresien, / Hierarch Amphilochios, größter Diener der Dreiheit, / immerdar stehst du mit den Engeln vor ‹Gott›: // lege unaufhörlich Fürbitte ein für uns alle. |
Ton 2. Kondak des Amphilochios. (griechisches Kondak. Nach: Nach dem, was oben ist, strebend) Du göttlicher Donner und Posaune des Geistes, / du Pflanzer der Gläubigen und Axt gegen die Häresien, / Hierarch Amphilochios, größter Diener der Dreiheit, / immerdar bist du mit den Engeln: // höre nicht auf, Fürbitte einzulegen für uns alle. | ||
Hierarch Gregorios, Bischof von Agrigent ![]() | ||
Ton 4. Tropar des Gregorios. Gott unserer Väter, / der du immerdar an uns handelst gemäß deiner Milde, / entziehe uns nicht dein Erbarmen, / sondern auf ihre flehentlichen Bitten // lenke in Frieden unsere Seelen. | Ton 4. Tropar des Gregorios. (falls der Tag auf einen Sonntag fällt, wird das obige Tropar durch das folgende ersetzt) Als Richtschnur des Glaubens, / als Bild der Sanftmut und Lehrer der Enthaltsamkeit / erzeigte dich deiner Herde die Wahrheit der Dinge. / Deshalb erwarbest du dir durch Demut das Hohe und durch Armut den Reichtum. / Vater Hierarch Gregorios, / lege Fürbitte ein bei Christus Gott, // dass errettet werden unsere Seelen. | Ton 4. Kondak des Gregorios. (slawisches Kondak. Nach: Heut’ bist du erschienen) Mit den lichtglänzenden Strahlen des Heiligen Geistes führt die Kirche im Lichte die, / welche deine leuchtende Entschlafung begehen, // gottseliger Vater, allseliger Gregorios. |
Ton 3. Kondak des Gregorios. (griechisches Kondak. Nach: Heut‘ gebiert die Jungfrau) Wie eine große Sonne bestrahlst du mit den Aufgängen der Wunder die ganze Kirche Gottes; / durch deine Fürbitten hast du viele Menschen gerettet / und die Schlechtgläubigen aus deiner Herde vertrieben: / deshalb ehren wir dich, // auf Gott sinnender Vater, weiser Gregorios. |