Samstag
21. Juni 2025
nach dem neuen Stil

08. Juni 2025
nach dem alten Stil

2. Woche nach Pfingsten. Ton 8.
Apostelfasten

Heilige: Überführung der Gebeine des hl. Großmärtyrer THEODOR Stratilates Hl. Jungfrau und Märtyrerin KALLIOPI † 250; Hll. Märtyrer NIKANDROS und MARKIANOS † um 303; Hl. Nonne MELANIA † 410; Hl. ATRES von Nitrien in Ägypten † im 5. Jahrhundert; Hl. EPHREM, Patriarch von Antiochien † 545; Hl. ZOSIMAS von Phönizien (Syrien) † im 6. Jahrhundert; Hl. NAUKRATIOS, Abt von Nitrien in Ägypten; Hl. NAUKRATIOS, Abt von Studion † 848; Hl. THEODOR, Bischof von Rostov und Suzdal † um 1023; Hll. BASILIOS und KONSTANTIN, Fürsten von Jaroslavl (Erhebung der Gebeine); Hl. THEOPHILOS von Luga und Omuc, Schüler des hl. Arsenios von Varlaam † 1412; Hl. Mönchs-Neumärtyrer THEOPHANES in Konstantinopel † 1588. Westliche Heilige: Hl. VICTORINUS, Bischof von Camerino † 543; Hl. SEVERINUS, Bischof von Septempeda † 550; Hl. MEDARDUS, Bischof von Noyon † um 560; Hl. CLODOALD (Cloud), Bischof von Metz † 696. Ikonen der Gottesgebärerin: Gottesmutterikonen von Jaroslawl und Urjupinsk.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Liturgie: Röm 3,19-26; Mt 7,1-8.
Lesung des Großmärtyrers. Zur Liturgie: 2 Tim 2,1-10; Mt 10,16-22 .

Gebete

Übertragung der Gebeine des Hl. Großmärtyrers Theodor Stratilates sechs Zum Gottesdienst
Ton 4. Tropar des Großmärtyrers.
Durch wahres Soldatenwerben bist du, Siegespreisträger Theodorus, / ein wunderschöner Heerführer des himmlischen Königs geworden; / denn mit den Waffen des Glaubens hast du dich besonnen gerüstet / und die Scharen der Dämonen vollständig vernichtet, / und bist als siegreicher Kämpfer erschienen, / weshalb wir dich immerdar // im Glauben seligpreisen.
Ton 2. Kondak des Großmärtyrers. (nach: Nach dem, was oben ist, strebend)
Mit der Mannhaftigkeit der Seele hast du den Glauben als Brustpanzer angelegt, / das Wort Gottes wie eine Lanze in Händen geführt, / und so den Feind mit Wunden bedeckt, Ruhm der Märtyrer, Theodorus. / Mit ihnen höre nicht auf, // Fürbitte einzulegen bei Christus Gott für uns alle.

Der Prolog von Ochrid


Predigten und Artikel zu den Lesungen

Predigt zum Samstag der 33. Woche nach Pfingsten (2Tim 2,1-10; Mt 10,16-22) (08.02.2025)

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amin. Lieber Vater, liebe Gläubigen, im heutigen Evangelium zum Hl. Theodor Stratilates (8. Feb), dessen Heiliges Grab sich unweit in Venedig befindet, hören wir wie Christus – unmittelbar nach der Berufung der Zwölfe und ihrer Bevollmächtigung über unreine Geister, und Krankheiten zu heilen – spricht: „Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter Wölfe“ (Mt 10,16). Ja, schickt... Weiterlesen.


Predigt zum ersten Samstag der Großen Fastenzeit - Theodoros-Samstag (Hebr. 1:1-12; 2 Tim. 2:1-10; Mk. 2:23-3:5; Joh. 15:17-16:2) (23.03.2024)

Liebe Brüder und Schwestern, das Wunder des heiligen Großmärtyrers Theodoros (+ um 306) zur Zeit der Kirchenverfolgung unter Kaiser Julian dem Apostaten (360-363) gewährt uns nebenbei einen Einblick in die Epoche der frühchristlichen Kirche. Bis zum Ende der Kirchenverfolgungen lebten die Christen in der Erwartung der unmittelbar bevorstehenden Wiederkunft Christi (griech. parousia). Ihre besten Vertreter dachten gar nicht daran, sich in dieser Welt gut einrichten zu wollen. Freie... Weiterlesen.


Predigt zum Samstag der ersten Woche der Großen Fastenzeit / Theodoros-Samstag (Hebr. 1:1-12; 2 Tim. 2:1-10; Mk. 2:23-3:5; Joh. 15:17-16:2) (20.03.2021)

Liebe Brüder und Schwestern, der erste Samstag der Großen Fastenzeit ist dem heiligen Großmärtyrer Theodoros dem Rekruten gewidmet. Dieser Brauch hat seine historischen Wurzeln im Wunder, das der Heilige Jahrzehnte nach seinem Martyrium mittels einer Vision am Samstag der Großen Fastenzeit in der Stadt Nikomedia wirkte. Aber gibt es neben dem historischen auch einen inneren Bezug zum Fasten? Die übrigen Gedenktage der Großen Fastenzeit sind ja folgerichtig großen Asketen gewidmet... Weiterlesen.


Predigt zum Samstag der ersten Fastenwoche / Theodoros-Samstag (Hebr. 1:1-12; 2 Tim. 2:1-10; Mk. 2:23–3:5; Joh. 15:17-16:2) (16.03.2019)

Liebe Brüder und Schwestern, das Gedenken an das Wunder des hl. Großmärtyrers Theodoros Tyron am ersten Samstag der Großen Fastenzeit dient uns allen als Inspiration für den noch vor uns liegenden mehrwöchigen geistlichen Kampf bis zur Großen Woche und bis zur Feier der Auferstehung Christi. Der heilige Theodoros hatte ja um das Jahr 306 unter der letzten großen Kirchenverfolgung (303-311) vor der Konstantinischen Wende das Martyrium für Christus... Weiterlesen.


Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.
**Tropare und Kondake gesungen von der Familie Brang, DOM e. V.