| |||
|
Vorfeier der Theophanie Zum Gottesdienst | ||
Ton 4. Tropar der Vorfeier. Bereite dich, Zabulon, * rüste dich, Nephthalim; * stehe still, du Fluss Jordan, und nimm auf in Freude * den Gebieter, der kommt, um sich taufen zu lassen. * Adam samt der Urmutter, juble. * Verbergt euch nicht wie einst im Paradiese! * Denn der nackt euch sah, er ist erschienen, * um zu bekleiden mit dem ersten Gewande. * Christus ist erschienen, * weil er will erneuern * die ganze Schöpfung. | Ton 4. Kondak der Vorfeier. (Anderer Übersetzer. Nach: Heut’ bist du erschienen) In des Jordans Fluten steht heut’ der Gebieter, / und er ruft Johannes zu: / Mich nun zu taufen, zage nicht; / denn leiblich kam ich in diese Welt, // um ganz zu erretten Adam, den Erstgebildeten. | |
Frommer Vater Serafim von Sarov Zum Gottesdienst | ||
Ton 4. Tropar des frommen Vaters. Von Jugend an hast du Christus geliebt, o Seliger, / und ihm allein zu dienen, hast du flammend begehrt, / unaufhörlich hast du im Gebet und in Mühe in der Wüste gekämpft, / durch ein zerknirschtes Herz die Liebe Christi erworben / und wurdest als geliebter Auserwählter der Mutter Gottes erzeigt. / Deshalb rufen wir dir zu: // Rette uns durch deine Fürbitten, Seraphim, unser gottseliger Vater. | Ton 2. Kondak des frommen Vaters. Die Schönheit der Welt und alles Vergängliche in ihr hast du verlassen, Gottseliger, / und hast im Kloster Sarov Wohnung genommen, / dort hast du nach Engelweise gelebt / und bist so vielen ein Weg zur Errettung geworden. / Deshalb auch hat dich Christus verherrlicht, Vater Seraphim, / und mit der Gabe der Heilungen und Wunder reich gemacht. / Deshalb rufen wir dir zu: // Freue dich, Seraphim, unser gottseliger Vater. | |
Silvester, Papst von Rom Zum Gottesdienst | ||
Ton 4. Tropar des heiligen Bischofs. Als Richtschnur des Glaubens, * als Bild der Sanftmut und der Enthaltsamkeit Lehrer * hat dich deiner Herde erwiesen * die Wahrheit deiner Taten. * So hast du dir durch Demut das Hohe erworben, * durch Armut den Reichtum. * Vater Hierarch Silvester, * bitte Christus Gott, * dass gerettet werden unsere Seelen. | Ton 4. Kondak des heiligen Bischofs. (Anderer Übersetzer. Nach: O der du freiwillig erhöht wardst. Slawisches Kondak) Unter Priestern wurdest du als Priester des Königs und Gottes erzeigt / und bist, Gotttragender, zum Vertrauten der Asketen geworden. / Daher frohlockest du nun mit den Chören der Engel, Vater, / und freuest dich in den Himmeln, herrlicher Hirte Silvester; // rette die, welche mit Sehnsucht dein Gedächtnis begehen. | Ton 2. Kondak des heiligen Bischofs. (griechisches Kondak. Nach: Nach dem, was oben ist, strebend) Da du mit der Weisheit Gottes deinen Mund angefüllt, / hast du uns die Erkenntnis der Dreiheit deutlich gemacht, / und die Gottlosigkeit der Tyrannen hast du mit der Schleuder deiner Worte getroffen. // Deshalb bestürme für uns den Herrn. |