Nachfest der Entschlafung der Gottesgebärerin Heilige: Hl. Märtyrer ANDREAS Stratilates und seiner 2593 Gefährten in Kilikien † 284 - 305; Hll. Märtyrer TIMOTHEOS, AGAPIOS und THEKLA von Palästina † um 304; Hl. PITIRIM, Bischof von Perm † 1456;
Hl. THEOPHANES, neuer Wundertäter von Makedonien (Berg Athos) † im 16. Jahrhundert; Hl. GENNADIOS, Abt von Kostroma (Erhebung der Gebeine); Hl. NIKOLAUS (Lebedew) der Bekenner † 1933.
Westliche Heilige: Hl. BERTULF von Luxeuil, Abt von Bobbio † 640; Hl.
SEBALDUS, Einsiedler im Reichswald bei Nürnberg † 750; Hl. CREDAN, Abt von Evesham † im 8. Jahrhundert; Hl. BADULF (BADOUR, BADOLF), Abt von Ainay † um 850.
Ikonen der Gottesgebärerin: Gottesmutterikone von Don.
Lesungen aus der Heiligen Schrift
Update: Der Kalender wurde aktualisiert, wodurch er stabiler und mit weniger Fehlern und Aussetzern laufen wird. Da dabei die Datenbank komplett erneuert wurde, kann es in der ersten Zeit zu inhaltlichen Abweichungen kommen. Sollten Sie solche bemerken, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.
Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein!
FÜR WEBMASTER
* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.