Heilige: Hll. Märtyrer TROPHIMOS und THEOPHIL und dreizehn Gefährten in Lykien † 284-305; Hl. Gerechte ANNA, Mutter des Propheten SAMUEL † um 1050 v. Chr.; Hl. Märtyrer APOLLONIOS von Rom † 184 oder 185; Hll. Zweihundertundfünzig Märtyrer von Bulgarien unter der Herrschaft Kaisers Nikephoros † 802 - 811; Hl. ANNA von Konstantinopel † 919; Hl. TIRS (Theis), Bischof von Karpasia auf Zypern; Hl. HERMANN (German), Erzbischof von Kazan (Überführung der Gebeine); Hl. Hiero-Neumärtyrer MICHAEL und hl. Neumärtyrer ANDREAS † 1938.
Westliche Heilige: Hl. Hieromärtyrer VITALIS, Bischof von Ravenna † um 60; Hl. Hieromärtyrer
APOLLINARIS von Ravenna † um 75; Hl.
LIBORIUS, Bischof von Le Mans † 397 (seine Reliquien ruhen in Paderborn).
Ikonen der Gottesgebärerin: Ikone der Allheiligen
Gottesgebärerin von Potschaev; Gedenken der wunderbaren Erscheinung der Gottesmutter von Potschaev, die das Kloster vor dem Angriff der Tataren und Türken rettete (1675); Ikone der Allheiligen Gottesgebärerin “
Freude aller Trauernden” in Petersburg.
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.
* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.