Heilige: Hl. Märtyrer KALLINIKOS von Gangra in Kleinasien † um 250;
Hl. Märtyrerin THEODOTA und ihre drei Söhne in Bithynien † 304; Hl. Jungfrau und Märtyrerin SERAPHIMA (Serapia) von Antiochien † 117-138; Hll. Märtyrer BENJAMIN und BERIOS von Konstantinopel; Hll. Märtyrer
SIMPLICIUS, FAUSTINUS und BEATRIX von Rom † um 304 (Reliquien in Fulda); Hl. KONSTANTIN, Patriarch von Konstantinopel † um 677; Hl. Märtyrer EUSTATHIOS von Mtschet in Georgien † 589; Hl. Mönchsmärtyrer MICHAEL von Edessa † im 9. Jahrhundert; Hl. KONSTANTIN, Abt von Kosin † um 1240; Hl. KOSMAS, Abt von Kosin † nach 1240; Hl.
ROMAN, Abt von Kirschatsch † 1392, Schüler des hl.
Sergius von Radonesch; Hll. Mönchs-Neumärtyrer SERAPHIM und THEOGNOSTOS † 1921; Hl. Mönchs-Neumärtyrer ANATOLIOS † 1930-1935; Hl. Hiero-Neumärtyrer ALEXIOS und Mönchs-Neumärtyrer PACHOMIOS † 1938.
Westliche Heilige: Hl.
LUPUS der Bekenner, Bischof von Troyes † um 479; Hl. Märtyrer
OLAV, König und Erleuchter von Norwegen † 1030.
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.
* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.