Vorheriger Tag Nächster Tag
16. Juli 2022
nach dem alten Stil
Freitag
29. Juli 2022
nach dem neuen Stil
7. Woche nach Pfingsten. Ton 5.
Fastentag

Heilige: Hl. Hieromärtyrer ATHENOGENES, Bischof von Herakleopolis und seine zehn Schüler † um 311; Hl. Märtyrer FAUSTUS † 251; Hl. Märtyrer PAUL und seine zwei Schwestern CHIONIA und VALENTINA in Caesarea in Palästina † 308; Hl. Märtyrer ANTIOCHOS, Arzt von Sebaste † im 4. Jahrhundert; Hll. fünfzehntausend Märtyrer von Pisidien † im 4. Jahrhundert; Hl. Jungfrau und Märtyrerin JULIA von Korsika (von Karthago) † um 440 oder 613; Hl. ANASTASIOS, Bischof von Thessaloniki † um 451; Sel. MATRONA von Anemnjasewo die Bekennerin † 1936; Hl. Hiero-Neumärtyrer JAKOB, Erzbischof von Barnaul, und die hll. Hiero-Neumärtyrer PETER und JOHANNES und der hl. Mönchs-Neumärtyrer THEODOR † 1937. Westliche Heilige: Hl. VALENTIN, Bischof von Trier † im 4. Jahrhundert; Hl. VITALIAN der Bekenner, Bischof von Capua † 699; Ehrw. IRMGARD, Äbtissin von Chiemsee † 866. Ikonen der Gottesgebärerin: Gottesmutterikone von Tschirski und Pleskau.

Lesungen aus der Heiligen Schrift

Lesung des Tages. Zur Liturgie: 1 Kor 7, 35 - 8, 7 ( Stelle lesen: 1 Kor 7, 35 bis 1 Kor 8, 7 ); Mt 15, 29-31.


Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.

Kalender von www.orthpedia.de

Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein! FÜR WEBMASTER

* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.