Heilige: Hl. Hieromärtyrer LUKIANOS von Antiochien † 312; Hll. Märtyrer SARBELIOS und BEBAIA von Edessa † 110; Hl. Mönch EUTHYMIOS der Neue von Thessaloniki (Berg Athos) † 898; Hl. Hieromönchsmärtyrer LUKIAN vom Kiever Höhlenkloster † 1240; Hl.
JOHANNES, Bischof von Suzdal und Wundertäter † 1372; Hl. DIONYSIOS von Suzdal, Metropolit von Kiev und ganz Russland † 1385; Hl. Hiero-Neumärtyrer SIMEON † 1918; Hl. Bekenner ATHANASIUS, Bischof von Kowrow † 1962.
Westliche Heilige: Hl.
AURELIA von Straßburg, Gefährtin der hl. Ursula von Köln; Hl. SEVERUS, Bischof von Trier, erster, der den Völkern Deutschlands das Evangelium predigte † 449; Hl. SABINUS, Bischof von Catania auf Sizilien † 760; Hl.
THEKLA von Wimborne, Äbtissin von Kitzingen † um 790.
Ikonen der Gottesgebärerin: Ikone der Allheiligen Gottesgebärerin "Beihelferin des Brotes".
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.
* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.