Heilige: Hl. Märtyrerin EUDOKIA die Samariterin † um 152-170; Hll. Hieromärtyrer NESTOR, Bischof von Perge und TRIBIMIOS der Diakon † um 250; Hll. Märtyrer MARKELLOS und ANTONIOS † um 250; Hl. Märtyrerin ANTONIA von Nikäa in Bithynien † 305; Hll. Märtyrer SOPHRONIOS und SILVESTER; Hl. Jungfrau DOMNINA von Syrien † um 450-460; Hl. Mönch
AGAPIOS aus der Skite von Kolitsou und seine vier seligen Gefährten † im 13. Jahrhundert; Hl. Mönch
MARTYRIOS von der Selenij Insel (Pleskau) † 1603; Hll. Hiero-Neumärtyrer BASILIUS, PETER, JOHANNES, BENJAMIN; MICHAEL mit ihnen die hll. Mönchsmärtyrer ANTONIOS UND ANNA, DARIA, EUDOKIA, ALEXANDRA, MATRONA und OLGA und die hll. Neumärtyrer BASILIOS und NADESHDA † 1938; Hl. Hiero-Neumärtyrer ALEXANDER † 1942; Hl. Hiero-Neumärtyrer BASILIUS † 1943.
Westliche Heilige: Hl. ALBIN, Bischof von Angers † 550; Hl.
DAVID, Bischof von Menevia, Erleuchter und Patron von Wales † 589; Hl.
SUITBERT der Ältere, Abtbischof in Kaiserswerth † 713.
Lesungen aus der Heiligen Schrift
Update: Der Kalender wurde aktualisiert, wodurch er stabiler und mit weniger Fehlern und Aussetzern laufen wird. Da dabei die Datenbank komplett erneuert wurde, kann es in der ersten Zeit zu inhaltlichen Abweichungen kommen. Sollten Sie solche bemerken, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.
Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein!
FÜR WEBMASTER
* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.