Heilige: Hl. Hieromärtyrer ANTHIMOS, Bischof von Nikomedia mit ihm der Diakon THEOPHILOS sowie die Märtyrer DOROTHEOS, MARDONIOS, MIGDONIOS, PETER, INDES, GORGONIOS, ZENO, EUTHYMIOS und die Jungfrau DOMNA † 302;
Hl. THEOKTISTOS, Mitfaster des Hl. Euthymios des Großen † 467; Hl.
PHOEBE, Diakonisse in Cenchree bei Korinth † im 1. Jahrhundert; Hl. Hieromärtyrer ARISTION, Bischof von Alexandria † im 2. Jahrhundert; Hl. Märtyrerin
BASILISSA von Nikomedia † 309; Hll. Märtyrer CHARITON und ARCHONTINOS; Hl. Kaiser KONSTANTIN der Neue † 641; Hl.
IOANNIKIOS, Erzbischof von Serbien und erster serbischer Patriarch † 1349; Sel.
JOHANNES der Haarige, Narr in Christo, von Rostov † 1580; Hl. Neumärtyrer POLYDOROS von Zypern † 1794; Hl. Hiero-Neumärtyrer PIMEN, Bischof von Wernij † 1918; Hll. Hiero-Neumärtyrer SERGIUS, BASILIOS, PHILIPP, WLADIMIR und der hl. Mönchs-Neumärtyrer MELETIOS † 1918; Hll. Hiero-Neumärtyrer BASILIOS und PARTHENIOS † 1919; Hll. Hiero-Neumärtyrer ANDREAS und THEOPHAN † 1920; Hll. Hiero-Neumärtyrer WLADIMIR und MICHAEL † 1921; Hl. Hiero-Neumärtyrer NIKOLAUS † 1923; Hl. Hiero-Neumärtyrer EUTHYMIOS mit Gefährten † 1924; Hl. Hiero-Neumärtyrer ROMAN † 1929; Hll. Hiero-Neumärtyrer ALEXIOS und ELIAS † 1937; Hl.
NEKTARIOS, Bischof der Pentapolis und Wundertäter von Ägina (Übertragung der Gebeine).
Westliche Heilige: Hl. MANSUETUS, erster Bischof von Toul † 350; Hl. AMBROSIUS, Bischof von Sens † um 455; Hl. MACANISIUS von Kells, Abtbischof von Connor in Irland † 514; Hl. ARCHUS mit seinen Söhnen IRENÄUS und QUARTAN, die "drei ausländischen Heiligen" zu Ötting bei Ingolstadt † 550; Hl. MANIUS, Bischof von Verona † 627; Hl. MARTINIANUS, Bischof von Como † 628; Hl.
REMAKLUS, Bischof von Maastricht † 677.
Ikonen der Gottesgebärerin: Gottesmutterikone von Pisidien.
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.
* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.