Heilige: Hl. MAXIMOS der Bekenner † 662;
Hl. Märtyrer NEOPHYTOS von Nicäa † 303-305; Hll. Märtyrer EUGENIOS, CANDIDUS, VALERIAN und AQUILA in Trapezunt † 303; Hl. Jungfrau und Märtyrerin AGNES von Rom † 304; Hl. Märtyrer ANASTASIOS, Schüler des Hl. Maximos des Bekenners † 662; Hl. ZOSIMAS, Bischof von Syrakus auf Sizilien † 662; Hl.
MAXIMOS der Grieche † 1556; Hl. Hiero-Neumärtyrer ELIA † 1938.
Westliche Heilige: Hll. Hieromärtyrer FRUCTUOSO, Bischof von Tarragona und die Diakone EULOGIO und AUGURIO † 259; Hl. Märtyrer PATROCLUS von Troyes † 259 (Reliquien in Soest); Hl.
EPIPHANIUS von Pavia † 496 (Reliquien in Hildesheim); Hl. LAWDOG von Wales † im 6. Jahrhundert; Hl. Mönchsmärtyrer
MEINRAD von Einsiedeln † 861.
Ikonen der Gottesgebärerin: Gottesmutterikonen "Vimatarissa" u.
"Freude und Trost" (
Panagia Paramythia).
Lesungen aus der Heiligen Schrift
Update: Der Kalender wurde aktualisiert, wodurch er stabiler und mit weniger Fehlern und Aussetzern laufen wird. Da dabei die Datenbank komplett erneuert wurde, kann es in der ersten Zeit zu inhaltlichen Abweichungen kommen. Sollten Sie solche bemerken, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.
Binden Sie den Kalender in Ihre Gemeindewebseite ein!
FÜR WEBMASTER
* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.