Nachfest der Entschlafung der Gottesgebärerin Heilige: Hl. Prophet SAMUEL † im 11. Jahrhundert v. Chr.; Hl. Hieromärtyrer PHILIPP, Bischof von Heraklion in Thrakien, mit ihm SEVERUS, MEMNON und 37 Soldaten † 304; Hll. Märtyrer OREST und REGINOS von Zypern; Hl. Märtyrer LUKIOS, Senator von Zypern † 310; Hll. Märtyrer HELIODOR und DOSA in Persien † 380; Hl.
THEODOR, Erzbischof von Rostow (Übertragung der Gebeine); Hll. Erleuchter der Ungarn
HIEROTHEOS, erster Bischof von Ungarn † im 10. Jahrhundert und
Apostelgleicher STEPHAN, König von Ungarn † 1038 (neuer Stil); Hl. Neumärtyrer THEOCHARIS von Neapolis in Kappadokien † 1740
Westliche Heilige: Hl. AUKTOR, Bischof von Trier † 450; Hl. Märtyrer
OSWIN, König von Northumbrien † 651; Hl. HADUIN (HARDUIN), Bischof von Le Mans † um 662; Hl. PHILIBERT von Jumièges und Noirmoutier † 685; Hl. EADBERHT (EADBERT, EDBERT), König von Northumbrien † 768; Hll. Märtyrer von Córdoba: LEOVIGILD und CHRISTOPHER † 852.
Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie einen Fehler entdecken: admin@orthpedia.de. Auf orthpedia.de können Sie selbstständig Heilige und Viten im Kalender ergänzen.
* Texte des Evangeliums nach: Byzantinischer Text Deutsch. Copyright: Schweizerische Bibelgesellschaft. Veröffentlicht mit der ausdrücklichen Genehmigung der Schweizerischen Bibelgesellschaft.